Prescreening auf Mangelernährung in der Klinik - Katharina Gewecke

Katharina Gewecke

Prescreening auf Mangelernährung in der Klinik

Evaluierung der prognostischen Validität in einem Schwerpunktkrankenhaus. X, 133 S. 20 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 133 Seiten
ISBN 365827476X
EAN 9783658274764
Veröffentlicht August 2019
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Katharina Gewecke überprüft die prognostische Validität des im IKH (Israelitisches Krankenhaus Hamburg) etablierten Prescreenings, um einschätzen zu können, wie gut die erste Stufe des Screening-Prozesses auf ein tatsächlich vorliegendes Mangelernährungsrisiko hinweist. Dazu ermittelt sie zunächst den Anteil der Patienten mit einem Risiko für eine Mangelernährung, der aktuell nicht durch das Prescreening erkannt wird, und identifiziert Schwachstellen des Screening-Verfahrens. Sie leitet konkrete Handlungsempfehlungen für ein ernährungstherapeutisches Konzept im Krankenhaus ab, das die Arbeit des Ernährungsteams sowie die Prävention und Therapie der Mangelernährung unterstützen soll und die Rentabilität der Ernährungsmedizin steigern kann. Für die Patienten stehen vor allem die Verbesserung der Lebensqualität, ein unkomplizierter und rascher Heilungsprozess sowie seltenere Rezidive und ein geringeres Mortalitätsrisiko im Vordergrund.
Der InhaltMangelernährung im KrankenhausFolgen der MangelernährungÖkonomische AspekteValidität des PrescreeningsPraktische Aspekte der Screening-DurchführungHandlungsempfehlungenDie ZielgruppenStudierende der Ernährungswissenschaften, Public Health, Medizin, GesundheitswissenschaftenÄrzte, Ernährungsberater, Diätassistenten, Medizinisches PersonalDie AutorinKatharina Gewecke, M. Sc. Ernährung und Gesundheit, studierte Oecotrophologie und Facility Management an der FH Münster. Sie ist heute in der wissenschaftlichen Fachberatung zum Thema Omega-3-Fettsäuren für therapeutisches Fachpersonal in Hamburg tätig.

Portrait

Katharina Gewecke, M. Sc. Ernährung und Gesundheit, studierte Oecotrophologie und Facility Management an der FH Münster. Sie ist heute in der wissenschaftlichen Fachberatung zum Thema Omega-3-Fettsäuren für therapeutisches Fachpersonal in Hamburg tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50