Herausforderungen an Führungskräfte aus systemtheoretischer Sicht - Katharina Kemether

Katharina Kemether

Herausforderungen an Führungskräfte aus systemtheoretischer Sicht

Eine qualitative Studie zu Bewältigungsstrategien in der Praxis. 1. Aufl. 2016. XIII, 102 S. 23 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 102 Seiten
ISBN 3658119500
EAN 9783658119508
Veröffentlicht November 2015
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Text 4. Umschlagseite
Katharina Kemether untersucht in dieser Studie aktuelle
Herausforderungen und Handlungsfelder der Führungspraxis im systemtheoretischen
Kontext. Die Autorin bildet die aktuelle systemtheoretische Realität in der
Führung ab und findet Antworten auf die Frage nach der Systemrolle von
Führungskräften sowie nach den Herausforderungen, mit denen diese konfrontiert
werden. Hierzu werden die bekannten Führungsdilemmata nach Oswald Neuberger mit
dem neuartigen Ansatz der synergetischen Führung verknüpft. Obwohl es noch ein
weiter Weg zur Etablierung des systemtheoretischen Führungsverständnisses ist,
wird von Seiten der Führungspraxis ein großer Handlungsbedarf in eben jenen
systemtheoretisch relevanten Herausforderungen wahrgenommen. Der synergetische
Führungsansatz birgt somit ein enorm hohes Potential für den Führungsalltag.
Der Inhalt
Einführung
in das Konzept synergetischer FührungHerausforderungen
und Bewältigungsstrategien des Führungsalltags
Realität
der Führungspraxis aus systemtheoretischer Sicht
Die Zielgruppen
Dozierende
und Studierende aus den Bereichen Leadership, HR-Management,
PersonalentwicklungPraktiker
aus dem Personalmanagement sowie Führungskräfte aller FührungsebenenDie Autorin
Katharina
Kemether ist Mitarbeiterin der Landeshauptstadt München und Absolventin des
dualen Bachelor-Studiengangs Public Management. Sie verfasste ihre
Bachelorarbeit bei Frau Professor Dr. Nele Graf an der Hochschule für angewandtes
Management.

Portrait

Katharina
Kemether ist Mitarbeiterin der Landeshauptstadt München und Absolventin des
dualen Bachelor-Studiengangs Public Management. Sie verfasste ihre
Bachelorarbeit bei Frau Professor Dr. Nele Graf an der Hochschule für angewandtes
Management.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.