Katharina Maute

Das Mediensystem der USA und Deutschlands im Vergleich

Am Beispiel der Tagespresse unter besonderer Berücksichtigung des Investigativjournalismus. 1. Auflage.
epub eBook , 34 Seiten
ISBN 3656135266
EAN 9783656135265
Veröffentlicht Februar 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, Macromedia Fachhochschule der Medien Stuttgart (Lehrstuhl für PR und Kommunikationsmanagement), Veranstaltung: Internationale Medienwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Executive Summary
Im Zuge der technischen und gesellschaftlichen Entwicklung entstehen Medien. Sie gewinnen an Bedeutung,
sie verändern sich oder sie werden durch neue Medien verdrängt. Ein aktuelles Beispiel ist der
Konkurrenzkampf zwischen Internet und Printmedien. Insbesondere die Tagespresse leidet unter dem neuen
virtuellen Medium.1
Ein globales Phänomen: Neben dem kommerziell orientierten Mediensystem der USA, sieht sich auch das
Deutschlands vor einer großen Herausforderung. Beide Länder stehen nicht nur vor der Aufgabe ein
etabliertes und bewährtes Medium zu schützen, die Tagespresse und ihren Auftrag, sondern auch, der mit
dem Internet einhergehenden Kommerzialisierung der Medien(inhalte), entgegenzuwirken.
In den USA lässt sich insbesondere unter Jugendlichen eine klare Abwendung von den Printmedien und vor
allem von den Tageszeitungen erkennen.2 Und auch in Deutschland ist das Internet als Informationsmedium
unter Jugendlichen beliebter als die Tagespresse. Da Trends aus den USA erfahrungsgemäß zeitlich
verzögert auch Deutschland erreichen, kann der Markt davon ausgehen, dass sich die Abkehr vom
Printprodukt als Informationsmedium hierzulande noch verstärkt.
Zudem ist ein Zusammenhang zwischen kostenfreien Informationsangeboten im Internet3 und mangelnder
journalistischer Qualität unstrittig. Insofern könnte eine Renaissance der Tageszeitungen mittels konsequenter
und zügig eingeführter "Premiumstrategie"4 erreicht werden. Hierzu bedarf es eines Umdenkens in der
deutschen Journalismuskultur und damit im Selbstverständnis der Journalisten. Dabei könnte der deutsche
Tagespressemarkt aus dem Erfahrungsschatz der US-amerikanischen Investigativjournalisten schöpfen und
die Recherche per se ganz neu definieren.
Insofern könnte aus den USA als Trendsetter in Sachen Internetnutzung auch ein Vorbild für eine neue
Journalismuskultur in Deutschland werden. Im Idealfall schafft die deutsche Tagespresselandschaft damit
eine Symbiose aus wirtschaftlichen Interessen und der vorbildlichen Erfüllung ihrer Rolle als wichtiger Teil der
vierten Gewalt im Staat.
Der Weg aus der Krise könnte demnach in der Offensive liegen - mit Qualität und Investigativjournalismus
könnte die Tagespresse den Medienkrimi für sich entscheiden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Download
22,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
epub eBook
Download
12,99
Boris Becker
Inside
epub eBook
Download
19,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
6,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99