Katherine Mansfield

In einer deutschen Pension

kartoniert , 92 Seiten
ISBN 3743743876
EAN 9783743743878
Veröffentlicht Mai 2022
Verlag/Hersteller Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Übersetzer Übersetzt von Reinhard Roudeaux

Auch erhältlich als:

MP3
10,49
MP3
15,00
8,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Katherine Mansfield: In einer deutschen Pension
Am 9. Juni 1909 bezieht eine junge Frau in Wörishofen - das Bad wird erst ab 1920 vorangestellt - im Hotel Kreuzer unter dem Namen »Käthe Beauchamp-Bowden« ein Zimmer. Sie ist mit 20 Jahren nach damaligem Recht nicht volljährig. Als Beruf gibt die selbstbewusste Neuseeländerin »Schriftstellerin« an, auch wenn bis zu diesem Zeitpunkt keine einzige Zeile von ihr veröffentlich worden ist. Man kann nicht sagen, dass Käthes Leben rund läuft. Getrennt von ihrer in Neuseeland gebliebenen großen Liebe Maata Mahupuku, einer Maori-Prinzessin, die sie in der Schule in Wellington kennen und lieben lernte, wird sie in London von dem Sohn ihres Cellolehrers schwanger. Sie heiratet etwas überstürzt, allerdings nicht den Kindsvater, sondern einen Gesangslehrer, von dem sie sich noch in der Hochzeitsnacht wieder trennt. Daraufhin reist ihre Mutter aus Neuseeland an, versteckt die im fünften Monat schwangere Minderjährige im finstersten Bayern und enterbt die missratene Tochter. Einen Monat später erleidet Käthe eine Fehlgeburt.
Als sie nach knapp halbjährigem Aufenthalt Ende Dezember 1909 nach England zurückkehrt, hat sie eine kleine Sammlung von Erzählungen im Gepäck, die die literarische Welt schon bald als richtungsweisend und genreprägend erkennen wird. Schonungslos legen ihre kleinen Humoresken das Eigentliche frei, werfen präzise Schlaglichter auf Gewalt in der Ehe und die freie Liebe, auf Provinzialismus und Selbstverliebtheit. Ab Februar 1910 erscheinen sie in der einflussreichen Zeitschrift »New Age«, neben Texten von Bernhard Shaw, H.G. Wells und G.K. Chesterton. 1911 folgt die erste Buchausgabe, die unter dem Titel »In a German Pension« den Weltruhm der unkonventionellen jungen Frau begründet, die fortan unter dem Namen Katherine Mansfield auftreten wird.
»In a German Pension«, Erstdruck 1911.
Inhaltsverzeichnis:
Zum Geleit.
Deutsche beim Fleisch.
Der Baron.
Die Schwester der Baronin.
Frau Fischer.
Frau Brechenmacher besucht eine Hochzeitsfeier.
Die moderne Seele.
Bei Lehmanns.
Das Luftbad.
Ein Geburtstag.
Das Kind, das müde war.
Die fortschrittliche Dame.
Das Schwingen des Pendels.
Eine Explosion.
Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2022.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Heiner Hawel, Collage Katherine Mansfield, 2022.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

Hersteller
Hofenberg

DE -

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
9,99
Agatha Christie
Die großen Vier
MP3
Sofort lieferbar
12,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
MP3
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
32,00
Romy Hausmann
Himmelerdenblau
MP3
Sofort lieferbar
18,00
Hape Kerkeling
Ich bin dann mal weg
CD
Sofort lieferbar
20,00
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
14,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,99
Sofort lieferbar
15,99
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
CD
Sofort lieferbar
22,00