Kathleen Bärs

Figuren Handeln und Konzeption in Thomas Manns "Zauberberg"

Eine Analyse der Hauptfiguren und ihre Bedeutung für den Protagonisten Hans Castorp. 3. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3640646908
EAN 9783640646906
Veröffentlicht Juni 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
18,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Literatur der Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: A. Einleitung
Thomas Mann schrieb in einem seiner Briefe an den Wiener Philologen Paul Amann: Ich
hatte vor dem Kriege eine grössere Erzählung begonnen, [-], worin ein junger Mensch sich
mit der verführerischsten Macht, dem Tode, auseinanderzusetzen hat und auf komischschauerliche
Art durch die Gegensätze von Humanität und Romantik, Fortschritt und
Reaktion, Gesundheit und Krankheit geführt wird, aber mehr orientierend und der
Wissenschaft halber als entscheidend. Dieser junge Mensch - Hans Castorp - begibt sich
unbeabsichtigt auf eine Bildungsreise, die sieben Jahre seines Lebens dauern wird. Unterwegs
begegnet er Menschen, die ihn mit Politik, Philosophie, aber auch mit Liebe, Krankheit und
Tod konfrontieren. Castorp durchläuft einen Reifeprozess, aus dem er am Ende `gesteigert-
hervorgeht.
Der Erzähler bezeichnete Hans Castorp einmal als `unser unheldischer Held- (814) - im
Verlaufe dieser Arbeit wird deutlich, dass der Protagonist zwar kein typischer Held ist, jedoch
Aspekte des heldischen durchaus erkennbar sind, die sich in Castorps Ausspruch Mit mir
aber ist es was anderes (804) auf den Punkt bringen lassen. Bis es soweit ist, muss er sich dem
Einfluss von Joachim Ziemßen, Hofrat Behrens, Madame Chauchat, Lodovico Settemrini,
Leo Naphta und Mynheer Peeperkorn stellen, die als Hauptfiguren im Mittelpunkt der
Untersuchungen stehen sollen.
Betrachtet werden sie hinsichtlich ihrer Konstituierung, Konturierung und
Funktionalisierung. Wie werden die Figuren eingeführt? Wann und Wie erfährt der Leser
über sie? Wie sind sie gezeichnet? In welcher Beziehung stehen sie zum Protagonisten? -
Diese Fragestellungen stecken den theoretischen Rahmen ab. Dem Punkt Funktionalisierung
(Welchen Einfluss haben die Hauptfiguren auf den Protagonisten? Auf welche Weise sind sie
für ihn bedeutsam?) kommt dabei eine besondere Wichtigkeit zu, beinhaltet er doch die
`Steigerung- Castorps.
[...]

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Christiane Maria Paßers
Diesem Weg wohnt ein Zauber inne
epub eBook
Download
11,99
Download
9,99
Paul Ruban
Der Duft des Wals
epub eBook
Download
6,99