Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ich die Undine-Figuren in den Werken Undine von Friedrich de la Motte Fouqué, Ondine von Jean Giraudoux und Undine geht von Ingeborg Bachmann analysieren.
Zunächst einmal möchte ich einen Überblick über die Geschichte der Undine geben, die eine lange Tradition hat. Dabei werde ich mich auf die beiden für meine Analyse wichtigsten Werke konzentrieren: die Staufenbergsage von Egenolf von Staufenberg und das liber de nymphis, sylphis, pygmaeis et salamandris et caeteris spiritibus des Paracelsus.
Im Anschluss daran erfolgt eine genauere Analyse der Werke von Fouqué, Giraudoux und Bachmann in chronologischer Reihenfolge. Dabei werde ich immer wieder auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Werke hinweisen.
Im letzten Kapitel werde ich noch einmal auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Werke eingehen und die Ergebnisse meiner Arbeit zusammenfassen.