Katja Schiemann

Anbahnung eines Identitätsbewusstseins im Rahmen eines handlungsorientierten Unterrichtsvorhabens in einer Unterstufenklasse an einer Schule zur individuellen Lebensbewältigung

Es ist normal, verschieden zu sein!. 3. Auflage.
kartoniert , 84 Seiten
ISBN 3640552857
EAN 9783640552856
Veröffentlicht April 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
29,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Landesinstitut für Schule und Ausbildung Mecklenburg-Vorpommern, Sprache: Deutsch, Abstract: So alt wie die Menschheit selbst ist, so lange neigen wir dazu, unsere Mitmenschen zu
gruppieren, zu kategorisieren, zu stigmatisieren. Es entstehen Gruppen und Randgruppen,
Menschen sind -in- oder -out- und andere entscheiden, ob wir etwas wert sind, der
Gesellschaft dienen, Leistung erbringen, gut oder schlecht sind und behandeln uns
entsprechend. In vielen dieser Kategorien erlangt insbesondere die Schülerschaft der
Förderschule zur individuellen Lebensbewältigung keine besondere Anerkennung und
Wertschätzung von Seiten ihrer Mitmenschen.
Selbstverständlich - das wissen wir in unserer westlichen, zivilisierten Welt - sind all diese
Kategorisierungen relativ zu betrachten und durch einen kurzen Perspektivwechsel leicht auf
den Kopf zu stellen.
Auf der Basis der großen Gemeinsamkeit des -MENSCH-seins- spielen Individualität und
Identität eine bedeutende Rolle in unserer Gesellschaft. Leider wird geistig behinderten
Menschen aufgrund ihrer verminderten Intelligenz häufig diese individuelle Identität von
vornherein abgesprochen. Dies hat Frustration, Enttäuschung, eine gewisse erlernte
Hilflosigkeit und Auffälligkeiten im sozial-emotionalen Verhalten zur Folge.
Neben der eben kurz dargestellten allgemeinen Brisanz der Thematik -Identitätsbewusstsein-
für geistig behinderte Menschen, möchte ich kurz darstellen, weshalb ich diesen Bereich zum
Gegenstand dieser Hausarbeit machen möchte.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99