Katja Stöckigt

Zwischen Anpassung und Widerstand - Ethik des Naturwissenschaftlers unter politischem Druck in Bertolt Brechts "Leben des Galilei" und Heinar Kipphardts "In der Sache J. Robert Oppenheimer"

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 19 Seiten
ISBN 3638885585
EAN 9783638885584
Veröffentlicht Januar 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich glaube, solange uns die Sorgfalt bei der Prüfung der Rückwirkungen unserer Erfindungen auf das menschliche Leben nicht ebenso selbstverständlich ist wie die Sorgfalt beim Experimentieren, sind wir zum Leben im technischen Zeitalter nicht reif."
Dieses Zitat Carl Friedrich von Weizsäckers könnte als die den Stücken "Leben des Galilei" von Bertolt Brecht und "In der Sache J. Robert Oppenheimer" von Heinar Kipphardt gemeinsame Moral angesehen werden. In beiden Stücken spielt die Ethik des Naturwissenschaftlers eine große Rolle, wobei sowohl die Figur des Galilei als auch die des Oppenheimer innerhalb des Stücks eine durch politischen Druck beeinflusste Entwicklung ihrer ethischen Ansichten und Handlungsweisen zeigen. Die beiden Figuren stehen in einem Spannungsverhältnis zwischen Anpassung und Widerstand. In dieser Arbeit soll gezeigt werden, wie und warum sich die Ethik der Wissenschaftler unter politischem Druck entwickelt und inwieweit das durch diesen Druck beeinflusste Verhalten Galileis und Oppenheimers in den beiden Stücken übereinstimmt oder Unterschiede aufweist. Dabei soll zunächst auf die historischen und politischen Umstände, die eine solche Entwicklung bedingen, eingegangen werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com