Kinderaussetzung in der römischen Antike - Katrin Artmann

Katrin Artmann

Kinderaussetzung in der römischen Antike

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 527.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 3668831564
EAN 9783668831568
Veröffentlicht November 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Kindesaussetzung in der römischen Antike muss vollkommen anders verstanden werden, als Kindesaussetzung in der heutigen Zeit. Für unser heutiges Erziehungsverständnis ist es vollkommen unverständlich, wie das Aussetzen von Kindern zum Alltag dazugehören konnte. Daher kommen verschiedene Fragen auf, die es gilt, in dieser Arbeit zu beantworten. Was hat sich geändert, dass Kindesaussetzung im 21. Jahrhundert eine Straftat ist, welche auch tatsächlich nicht mehr alltäglich praktiziert wird? Hatten Eltern der römischen Antike eine emotionale Beziehung zu ihren Kindern?
Um diese Fragen beantworten zu können, wird damit begonnen einen Blick auf die Familienplanung in der römischen Antike zu werfen, um in Erfahrung zu bringen wie es beispielsweise um den Kinderwunsch der Römer stand, gefolgt von einer Einführung in das Thema Kindesaussetzung in der römischen Antike, um zu den Beweggründen für eine Aussetzung zu kommen. Folglich wird weiter ein Blick auf die Rechtslage geworfen, dessen Entwicklung mehrere hundert Jahre umschließen wird. Hierdurch wird der nächste Themenpunkt erörtert, nämlich die gesellschaftliche Haltung.
Diese wird rekonstruiert durch philosophische Texte der damaligen Zeit. Die hierdurch aufgezeigte individuelle Haltung der Menschen soll daraufhin verdeutlichen, welche Gefühlsregungen bei der Kindesaussetzung eine Rolle gespielt haben könnten. Als letzter thematischer Punkt wird erläutert, welche Überlebenschancen die ausgesetzten Kinder hatten. Im abschließenden Fazit werden die gewonnen Informationen noch einmal zusammengefasst und die zu Beginn dieser Arbeit gestellten Fragen beantwortet, sowie ein Ausblick auf mögliche weitere Forschungsaspekte gegeben.
Durch die Alltäglichkeit der Thematik besteht eine gute Quellenlage. Fast alle erdenklichen Quellenarten bieten Informationen, meist beiläufig und teilweise vollkommen unbedacht. Jedoch äußerten sich auch viele der großen Philosophen und Staatsmänner der römischen Antike zum Thema Kindesaussetzung. Darunter fallen beispielsweise Seneca, Musonius Rufus, Epiktet, Isokrates, Hierokles und Ovid. Weiter werden Werke von Harris und Boswell als Hauptwerke genutzt, welche sich für eine weite Verbreitung der Kindesaussetzung aussprechen. Dies entspricht dem Stand der neueren Forschung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99