Kerim Galal

Digital Rights Management

2. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3656247439
EAN 9783656247432
Veröffentlicht August 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Jährlich entstehen Medien- und Softwarekonzernen aufgrund illegaler Kopien ihrer Produkte Umsatzeinbußen in Milliardenhöhe. Die i m heutigen Informationszeitalter vorherrschenden digitalen Technologien ermöglichen es Raubkopierern, mit geringem finanziellem und zeitlichem Aufwand Kopien digitaler Inhalte zu erstellen. Aufgrund der enormen Verbreitung von Computern in privaten Haushalten und der Tatsache, dass die erstellten Kopien nicht mit Qualitätsverlusten behaftet sind, fand eine Verschiebung der Reproduktionsaktivitäten statt. Nicht mehr die Anbieter digitaler Inhalte, sondern die Konsumenten selbst vervielfältigen mithilfe einfach zu bedienender, technischer Mittel die Originale. Die leichte Reproduzierbarkeit digitaler Inhalte und die technisch ausgefeilten Möglichkeiten der Verbreitung haben die Diskussion um den Schutz und die Verwaltung digitaler Rechte angeheizt. Unternehmen verschiedener Branchen, wie z.B. Hardwarehersteller, Vertreter der Unterhaltungsindustrie bis hin zu Verwertungsgesellschaften ze igen ein gesteigertes Interesse an Digital Rights Management. Digital Rights Management soll die automatisierte Bestellung und Auslieferung digitaler Inhalte ermöglichen und zugleich dem Rechteinhaber Kontrolle über die Nutzung seiner Inhalte gewähren. Die Unternehmen aller Interessengruppen hoffen durch eine konsequente Umsetzung der digitalen Rechteverwaltung steigende Umsätze zu erzielen. Die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit besteht darin, Digital Rights Management hinsichtlich unterschiedlicher Aspekte zu untersuchen. Die Grundlagen für ein harmonische s Zusammenspiel der drei Säulen des Digital Rights Managements, die technischen, ökonomischen und juristischen Aspekte, sollen näher beleuchtet werden. [...]

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90