Kerstin Creutzig

Moringa Love Story

Das Grüne Kochbuch Vol. 1. Ringbuch.
kartoniert , 60 Seiten
ISBN 3734742374
EAN 9783734742378
Veröffentlicht Dezember 2014
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
24,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der wahre Tausendsassa Moringa Oleifera besitzt eine enorme Vitalkraft und kann uns noch lebendiger machen. In Verbindung mit frischen, naturbelassenen und biologischen Erzeugnissen aus der Region, rohen gesättigten Fetten und bioligischen Superfoods, die mit einem besonderen Reichtum an Nähr- und Wirkstoffen ausgestattet sind, lassen sich herrliche Speisen zaubern. Die Rezepte sind frei von Milchprodukten, Industriezucker und Weißmehl und geben Hinweise zur gesunden Ernährung.
Wer Moringa einmal ausprobiert hat, der will die spürbar neue Lebensenergie nicht mehr missen. Die Liebe zur Gesundheit und zu Moringa, die Lust am Kochen und die begeisterte Reaktion
von der Familie, Freunden und Bekannten,
haben dieses Kochbuch entstehen lassen.
Frisches Obst und Gemüse sowie Moringa
Oleifera und andere Superfoods stehen im
Mittelpunkt. Dazu rohe gesunde Fette, die in Kombination zellsättigend wirken und dem
Körper helfen, zu entgiften.
Wissenswerte Informationen über den Nährwert der verwendeten Zutaten.
Mit über 80 leckeren veganen Rezepten
für grüne Smoothies, Frühstück, Suppen, Hauptgerichte, Süßes, Gebackenes und Aufstriche.
Ohne die Verwendung von Industriezucker,
Weißmehl und tierischen Produkten.
Alle Rezepte sind günstig, einfach und schnell
zuzubereiten, sämtliche Zutaten sind in jedem gut sortierten Bio-Supermarkt erhältlich.
Das praktisches Ringbuchformat erleichtert
die Handhabung beim Kochen.

Portrait

Kerstin Creutzig ist verheiratet, Mutter von zwei kleinen Kindern und seit mehreren Jahren Cellness-Therapeutin in eigener Praxis. Gesunde Ernährung ist eines Ihrer Therapiesäulen. In diesem Buch zeigt sie, wie einfach es ist, das wirklich grüne Superfood in die tägliche Ernährung zu integrieren. Liebe geht durch den Magen, das Auge isst ja bekanntlich mit und auch die Kinder lieben es.