Faszientherapie mit dem KLINEA-Konzept - Kerstin Klink, Rolf Eichinger

Kerstin Klink, Rolf Eichinger

Faszientherapie mit dem KLINEA-Konzept

Eine gelenkschonende Methode für Therapeut und Patient. 1. Aufl. 2020. IX, 118 S. 114 Abbildungen, 100 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 118 Seiten
ISBN 3662614804
EAN 9783662614808
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
34,99
26,74 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Faszien mobilisieren - Gelenke schonen
Hinter unklaren Schmerzen und Funktionsstörungen verbergen sich häufig myofasziale Ursachen. Für die effektive physiotherapeutische Behandlung ist es notwendig, diese Störungen zu erkennen und sie gezielt zu behandeln. Dieses Praxisbuch vermittelt Ihnen die Grundlagen des myofaszialen Knotenmodells und dessen Mobilisation mit Hilfe des Klinea-Konzepts: Physiologische und pathophysiologische Zusammenhänge werden anschaulich erklärt und konkrete Behandlungstechniken aufgezeigt. Für eine gelenkschonende Behandlung hat die Autorin das Behandlungstool "Klimmi" entwickelt, mit dem gezielt Blockaden gelöst und Dysbalancen ausgeglichen werden können.
Aus dem Inhalt:. Aufbau und Pathologie des myofaszialen Organs. Funktionelle Sicht-, Tast- und Funktionsbefunde. Gelenkschonende Grifftechniken für die Behandlung myofaszialer Knoten und Funktionsketten. Instrumente zur objektivierten Ergebnismessung
Plus: . Zahlreiche Patientenbeispiele veranschaulichen die einzelnen Behandlungstechniken optimal. Praktischer Befundbogen zum Download!
Die Autoren:Kerstin Klink, Physiotherapeutin in eigener Praxis. Sie beschäftigt sich intensiv mit dem pathophysiologischen Knotenmodell und entwickelte das Behandlungstool "Klimmi" zur Schonung der Therapeutenhände.
Dr. med. Rolf Eichinger, Allgemeinmediziner in eigener Praxis. Mit seiner Zusatzqualifikation im Bereich der Chirotherapie widmet er sich insbesondere der Erforschung und Behandlung des myofaszialen Organs.

Portrait

Kerstin Klink, Physiotherapeutin in eigener Praxis. Sie beschäftigt sich intensiv mit dem pathophysiologischen Knotenmodell und entwickelte das Behandlungstool "Klimmi" zur Schonung der Therapeutenhände.
Dr. med. Rolf Eichinger, Allgemeinmediziner in eigener Praxis. Mit seiner Zusatzqualifikation im Bereich der Chirotherapie widmet er sich insbesondere der Erforschung und Behandlung des myofaszialen Organs.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
14,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Hans Joachim Schäd...
Der Sprachabschneider. EinFach Deutsch Text...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
5,50