Kilian Köppen

Einführung des Financial Fairplay der UEFA

Auswirkung auf Rechnungslegungsvorschriften und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Klubs im europäischen Lizenzfußball.
epub eBook
ISBN 3743986639
EAN 9783743986633
Veröffentlicht Februar 2018
Verlag/Hersteller tredition

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
9,95 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der vorliegende Band 4 der Reihe BWL-Hochschulschriften thematisiert die Auswirkungen des sogenannten Financial Fairplay im europäischen Lizenzfußball. Zu seiner Einführung mit der Spielzeit 2010/2011 sah sich die UEFA als der kontinentale Fußballdachverband gezwungen, nachdem die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von immer mehr Klubs seit der Jahrtausendwende in Gefahr geriet und Jahresfehlbeträge zunehmend von deren Eigentümern ausgeglichen werden mussten. Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit ist jedoch Grundvoraussetzung für die Integrität und den reibungslosen Ablauf der sportlichen Wettbewerbe. Mithilfe von zusätzlichen Rechnungslegungsvorschriften und finanziellen Kriterien ergänzt das Financial Fairplay seither das bestehende Lizenzierungsverfahren für die UEFA-Champions und Europa League. Welche Veränderungen sich hierdurch bei den europäischen Erstliga-Klubs hinsichtlich deren wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit messen und quantifizieren lassen, wird in der vorliegenden Arbeit auf Basis einer Bilanzanalyse von 34 Klubs der Top-Ligen über eine Periode von acht Geschäftsjahren analysiert.
Die Reihe BWL-Hochschulschriften leistet Beiträge zu aktuellen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, insbesondere zu Innovations- und Exzellenz-Ansätzen. Aus der dynamischen Entwicklung der Wirtschaft ergeben sich kontinuierlich neue Herausforderungen und Lösungsansätze für die Unternehmensführung, die sowohl in der Praxis als auch in der Wissenschaft diskutiert werden. Das maßgebliche Ziel dieser Schriftenreihe ist eine Verknüpfung von theoretischen Konzepten mit praktischen Anwendungen. Der Fokus liegt dabei auf einem wechselseitigen Transfer von Lösungsansätzen aus Theorie und Praxis. Die Reihe erhebt den Anspruch, zu einer wichtigen Diskussions-, Impuls- und Informationsquelle für Studium, Lehre und Praxis zu werden.

Portrait

Kilian Köppen studierte zunächst im Bachelorstudiengang Sportwissenschaften mit dem Profil Sportmanagement an der Eberhard Karls Universität Tübingen und anschließend im Masterstudiengang Sportökonomie an der Universität Bayreuth. Im Juni 2017 erwarb er dort erfolgreich den akademischen Grad Master of Science.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.