Klaus Mollenhauer

Pädagogik der 'Kritischen Theorie'

Vier Studienbriefe für die FernUniversität in Hagen. Herausgegeben von Cathleen Grunert und Katja Ludwig. 1. Auflage 2021.
kartoniert , 272 Seiten
ISBN 3658232455
EAN 9783658232450
Veröffentlicht Dezember 2021
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
24,99
32,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Klaus Mollenhauer diskutiert in seinen vier Studienbriefen, die er zu Beginn der 1980er-Jahre verfasst hat und die mit diesem Band erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, die Relevanz der Kritischen Theorie für die Erziehungswissenschaft. Darin spiegelt sich nicht nur seine damalige Perspektive auf die Kritische Theorie und deren Rezeption in der Erziehungswissenschaft wider, sondern auch Mollenhauers Entwurf einer Kritischen Erziehungswissenschaft als einer spezifischen Art, Fragen zu stellen und pädagogisch relevante Phänomene in den Blick zu nehmen. Die Kurseinheiten sind Zeugnis eines eindrucksvollen erziehungswissenschaftlichen Denkens, das wissenschaftliche Erkenntnisfragen nicht von praktischen Fragen trennt, das Bezüge außerhalb der Erziehungswissenschaft sucht, diese aber immer wieder an die genuinen Fragen der eigenen Disziplin rückbindet und das dazu auffordert, eingeschlagene Wege kritisch zu beleuchten, wenn die erziehungswissenschaftlichen Grundfragen aus dem Blick zu geraten drohen.

Portrait

Dr. Cathleen Grunert ist Professorin und Dr. Katja Ludwig wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt soziokulturelle Bedingungen von Erziehung und Bildung am Institut für Pädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com