Klaus Richter

Die neue Geschichte vom jungen Helmbrecht (Teil 2)

Der Reiter mit der Coiffe (1, 2 und 3). 1. Auflage.
epub eBook , 173 Seiten
ISBN 3640454510
EAN 9783640454518
Veröffentlicht Oktober 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
52,95
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist der zweite Teil einer lit.-wiss. Studie und der Versuch einer filmliterarischen Umsetzung des im ersten Teil interpretierten Original-Helmbrecht und der dabei gewonnenen Erkenntnisse in die filmischen Formen von Exposee, Treatment und Autor-Drehbuch, die jeweils den Untertitel "Der Reiter mit der Coiffe" haben. Sie sind in erster Linie als Lesestoff gedacht, können aber bei entsprechendem Interesse auch als Vorlagen für einen etwa zweistündigen Film benutzt werden und verstehen sich als gegensätzliche Ergänzung zum Original-"Helmbrecht". Das Film-Exposee ist die thematisch gegliederte Erzählung der neuen Geschichte unter Hervorhebung der Motive und Charaktere der handelnden Personen, aber noch ohne Dialog. Das Treatment ist die Einteilung der Handlung in einzelne Szenen nach raum-zeitlichen Gesichtspunkten (Mini- und Makroschauplätze), aber ebenfalls noch ohne Dialog (Szenarium). Das Drehbuch übernimmt die im Treatment getroffene Einteilung in Szenen und vervollständigt durch Hinzufügen des Dialogs die Handlung (Dialog-Szenarium). Das Neue an der vom jungen Helmbrecht handelnden Geschichte ist, dass er nicht, wie im Original, als Verbrecher dargestellt wird, der zum Schluss elend am Strick endet, sondern als junger, sympathischer Mann, der auf Grund seiner Fähigkeiten und Kenntnisse einen Weg in die adlige Gesellschaft sucht und sich dort unter Überwindung von abenteuerlichen Schwierigkeiten bewährt. Neu an der Handlung ist auch, dass in ihr die gesellschaftlich relevante Ritterschaft, die im Original-"Helmbrecht" im Hintergrund bleibt, als aktiv in die Handlung eingeführt wird und eine bedeutende Erweiterung der Anzahl der Schauplätze bei gleichzeitiger Projektion in eine reale Landschaft stattfindet. In der Geschichte spielt eine buntbestickte Bundhaube in der Form einer Haarhaube, die als Coiffe im MA als ein Symbol der Laienbildung galt, eine wichtige Rolle, indem sie Veranlassung dafür ist, dass Helmbrecht sein Elternhaus verlässt und ihm auf seinem abenteuerlichen Wege noch einige andere Dinge passieren. Durch die Neugestaltung der Handlung wird der "Helmbrecht" aus einem ausgesprochenen Lehrstück, das zum Vortrag in der Schule gedacht war, zu einem bildenden Unterhaltungsstück, das die damaligen gesellschaftlichen Verhältnisse historisch-gerecht beschreibt und unseren heutigen Vorstellungen und Erkenntnissen jener Zeit entspricht. Es gewährt dem Leser einen vertieften Einblick in das HMA.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Christiane Maria Paßers
Diesem Weg wohnt ein Zauber inne
epub eBook
Download
11,99
Download
9,99
Paul Ruban
Der Duft des Wals
epub eBook
Download
6,99