Klaus Scherer

Von Sibirien nach Japan

Reise durch ein vergessenes Paradies. 1. Auflage.
epub eBook , 0 Seiten
ISBN 3644114811
EAN 9783644114814
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Rowohlt Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
7,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Es ist eine der ursprünglichsten Gegenden der Erde und zugleich der Schnittpunkt zweier Welten: die Region zwischen Sibirien und Japan. Klaus Scherer, langjähriger Asienkorrespondent der ARD und preisgekrönter Fernsehreporter, begibt sich auf eine Reise durch den unbekannten Fernen Osten: über die naturwilde, von Vulkanen bewachte Halbinsel Kamtschatka und den sturmumtosten Kurilen-Archipel bis auf Japans Nordinsel Hokkaido. Er begleitet Rentiernomaden und hartgesottene Piloten, folgt den Spuren früher Entdecker und trifft die Nachfahren der Ureinwohner, die ums Überleben kämpfen. Eine abenteuerliche Reise durch ein vergessenes Paradies - und ein großes historisches Panorama.

Portrait

Klaus Scherer, geboren 1961 in Pirmasens, studierte an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz Familiensoziologie, Geografie und Publizistik. Anschließend volontierte er beim Sender Freies Berlin und arbeitete dort von 1990 bis 1995 als Berlin-Korrespondent für Tagesschau und Tagesthemen. Danach war er Redakteur und Reporter beim NDR-Magazin Panorama. 1999 ging er als Fernostkorrespondent und Leiter des ARD-Studios nach Tokio. Von 2004 bis 2007 produzierte er von Hamburg aus vor allem Reisereportagen. Seit Sommer 2007 ist Scherer ARD-Korrespondent in Washington. Nach fünf Jahren in Washington kehrte Klaus Scherer 2012 zum NDR nach Hamburg zurück, um als Reise- und Sonderreporter aus dem In- und Ausland zu berichten.
Buchveröffentlichungen: Kamikaze: Todesbefehl für Japans Jugend - Überlebende berichten (2001), Auf der Datumsgrenze durch die Südsee. Ein Tagebuch (2004), Auf dem Polarkreis unterwegs. Vierzig Tage Alaska, Kanada und Grönland (2006). Bei Rowohlt Berlin: Von Sibirien nach Japan: Reise durch ein vergessenes Paradies(2007).
Im Jahr 1995 erhielt Klaus Scherer den Axel-Springer-Preis, 1996 den Deutschen Fernsehpreis (TeleStar), 2001 den Adolf-Grimme-Preis.
Klaus Scherer, geboren 1961 in Pirmasens, studierte an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz Familiensoziologie, Geografie und Publizistik. Anschließend volontierte er beim Sender Freies Berlin und arbeitete dort von 1990 bis 1995 als Berlin-Korrespondent für Tagesschau und Tagesthemen. Danach war er Redakteur und Reporter beim NDR-Magazin Panorama. 1999 ging er als Fernostkorrespondent und Leiter des ARD-Studios nach Tokio. Von 2004 bis 2007 produzierte er von Hamburg aus vor allem Reisereportagen. Seit Sommer 2007 ist Scherer ARD-Korrespondent in Washington. Nach fünf Jahren in Washington kehrte Klaus Scherer 2012 zum NDR nach Hamburg zurück, um als Reise- und Sonderreporter aus dem In- und Ausland zu berichten.
Buchveröffentlichungen: Kamikaze: Todesbefehl für Japans Jugend - Überlebende berichten (2001), Auf der Datumsgrenze durch die Südsee. Ein Tagebuch (2004), Auf dem Polarkreis unterwegs. Vierzig Tage Alaska, Kanada und Grönland (2006). Bei Rowohlt Berlin: Von Sibirien nach Japan: Reise durch ein vergessenes Paradies(2007).
Im Jahr 1995 erhielt Klaus Scherer den Axel-Springer-Preis, 1996 den Deutschen Fernsehpreis (TeleStar), 2001 den Adolf-Grimme-Preis.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19

DE - 20099 Hamburg
Tel.:
E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Download
19,99
Download
11,99
Download
10,99
Download
19,99
Download
12,99
Download
10,99
Download
18,99