Zielbasiert vergüten - Klaus Watzka

Klaus Watzka

Zielbasiert vergüten

Konzeptentwicklung mit Entscheidungsbausteinen. 1. Aufl. 2016. VIII, 71 S. 17 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 71 Seiten
ISBN 3658131608
EAN 9783658131609
Veröffentlicht Juli 2016
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,99
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch hilft Ihnen bei der
Konzipierung eines zielbasierten Vergütungssystems. Achtzehn pragmatische
Entscheidungsbausteine liefern alle relevanten Informationen zu geeigneten
Zieltypen, angemessener Höhe der Zielboni, alternativen Vergütungsverläufen,
Einführungsstrategien und möglichen Risiken zielorientierter Entlohnungsmodelle.
Viele Organisationen wollen ihre Mitarbeiter nicht nur zielorientiert führen,
sondern auch nach Zielerreichung vergüten. Bei der Entwicklung eines
zielbasierten Vergütungssystems stehen sie inhaltlich vor einer sehr komplexen
Aufgabe, bei der eine Fülle von Einzelentscheidungen zu treffen sind. Hinzu
kommt bei der Konzeption und späteren Handhabung des Systems in der Praxis eine
ganze Reihe von arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Dieser Leitfaden
beschreibt die zu treffenden
Einzelentscheidungen und zeigt die jeweiligen Alternativen samt ihrer
jeweiligen Vor- und Nachteile auf.
Der Inhalt
Aufbau-
und Ablaufprinzipien zielorientierter Führungssysteme
Entscheidungsbausteine
für zielbasierte Vergütungssysteme
Risiken
zielbasierter Vergütung
Arbeitsrechtliche
Hinweise zur Systemgestaltung
Die Zielgruppen
Leitende
Führungskräfte in privaten und öffentlichen Unternehmen, Mitarbeiter in
Personalabteilungen
Studierende
in managementorientierten Studiengängen
Der Autor
Klaus Watzka ist
Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Personalmanagement an der
Ernst-Abbe-Hochschule in Jena.

Portrait

Klaus Watzka ist Professor für Allgemeine
Betriebswirtschaftslehre und Personalmanagement an der Ernst-Abbe-Hochschule in
Jena.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.