Klaus Watzka

Zielbasiert vergüten

Konzeptentwicklung mit Entscheidungsbausteinen. 1. Auflage 2016.
kartoniert , 80 Seiten
ISBN 3658131594
EAN 9783658131593
Veröffentlicht Juli 2016
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
4,99
14,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch hilft Ihnen bei der
Konzipierung eines zielbasierten Vergütungssystems. Achtzehn pragmatische
Entscheidungsbausteine liefern alle relevanten Informationen zu geeigneten
Zieltypen, angemessener Höhe der Zielboni, alternativen Vergütungsverläufen,
Einführungsstrategien und möglichen Risiken zielorientierter Entlohnungsmodelle.
Viele Organisationen wollen ihre Mitarbeiter nicht nur zielorientiert führen,
sondern auch nach Zielerreichung vergüten. Bei der Entwicklung eines
zielbasierten Vergütungssystems stehen sie inhaltlich vor einer sehr komplexen
Aufgabe, bei der eine Fülle von Einzelentscheidungen zu treffen sind. Hinzu
kommt bei der Konzeption und späteren Handhabung des Systems in der Praxis eine
ganze Reihe von arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Dieser Leitfaden
beschreibt die zu treffenden
Einzelentscheidungen und zeigt die jeweiligen Alternativen samt ihrer
jeweiligen Vor- und Nachteile auf.

Portrait

Klaus Watzka ist Professor für Allgemeine
Betriebswirtschaftslehre und Personalmanagement an der Ernst-Abbe-Hochschule in
Jena.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com