Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Buch enthält die Beiträge des 5. Heidelberger Orthopädie-Symposiums über Knochen- und Gelenkinfektionen. Die Entwicklung der modernen Orthopädie und Traumatologie hat in der Diagnostik und Therapie bakterieller Infektionen des Bewegungsapparates größere Fortschritte gebracht. Neben den konventionellen Verfahren der Röntgendiagnostik und Szintigraphie ist der Keimnachweis der wichtigste und sicherste Beweis einer Infektion. Im ersten Teil werden der aktuelle Stand der Diagnostik mit bildgebenden radiologischen und szintigrafischen Methoden einschließlich der Leukozyten-Szintigraphie, der Nachweis des Erregerspektrums sowie Immundefekte in der Pathogenese der Osteomyelitis abgehandelt. In der Therapie werden systemische und lokalantibiotische Verfahren angesprochen. Im speziellen Teil 2 werden problematische Themen der Knochen- und Gelenkinfektionen interdisziplinär besprochen. Dazu gehören die kindlichen Osteomyelitiden und Arthritiden, die Infektionen der Hand sowie infizierte Hüft- und Knieendoprothesen. Begutachtung, soziales Umfeld und Amputationstechniken runden das Thema der differenzierten Behandlung und Beratung in der septischen orthopädischen Chirurgie ab. Das Buch ist für jeden Orthopäden und Traumatologen ein hilfreicher Ratgeber bei der Diagnose und Therapie bakterieller Knochen- und Gelenkinfektionen.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com