Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
I Einführung J. C. W. Schröder.- Zur Förderungspolitik des BMFT im Bereich "Kommunikationstechnologie".- Entwicklungspolitische Maßnahmen der DBP im Bereich digitaler Dienste für die 2. Hälfte der 80er Jahre.- Anforderungen an künftige Kommunikationsdienste für verteilte Verarbeitungssysteme.- Strukturierungsprinzipien der Kommunikationsarchitektur.- II Architektur Verteilter Systeme E. Raubold.- The ISO Reference Model for Open Systems Interconnection.- The CCITT Reference Model for Public Data Network Applications.- The Context of Open Systems Interconnection Within Computer-Based Information Systems.- Stand der Normung im CCITT, Ebenen 2-6.- Sachstand der Festlegung "Einheitlicher Höherer Kommunikationsprotokolle" (EHKP) als nationale Zwischenlösung.- III Transportnetze F. Hillebrand.- HERMES Datenkommunikationssystem für die Europäischen Bahnen.- Das Fernsprechnetz als Träger integrierter Kommunikationsdienste.- Integration von nachrichtenvermittlungsorientierten Diensten in Paketvermittlungsnetze.- IV Übertragungstechnologien P. Jilek.- The Virtual Subchannel Protocol for Satellite Link Communications.- Ein Mehrrechner-Netz mit verteilter Kommunikationssteuerung und optischem Bussystem.- Concentrator-Type Subscriber Station for a Service-Integrated Network with Decentralized Exchange.- V Höhere Dienste/Protokolle P. Schnupp.- Standardisierung von Layer 6/7 Services und Protokollen im nationalen und internationalen Bereich.- Informationsdarstellung in offenen Kommunikationssystemen.- Werdegang und Stand des Projektes PAPA in Technik und Anwendung.- Design of a Virtual Form Terminal.- Teletex: ein neuer internationaler Fernmeldedienst für die Textkommunikation.- VI Anwenderaspekte C. Schünemann.- Anschluß eines Kleinrechners an ein OffenesSystem.- Überblick über Anwendungsbereiche von Bildschirmtext.- Der externe Rechner im Bildschirmtext-Rechnerverbund - Erfahrungen beim Anschluß externer Rechner.- VII Spezifikation und Implementierung S. Schindler.- Formal Modeling of Communication Protocols - State of the Art.- Towards an Easy-to-Read and Unambiguous Description of Data Communication Protocols.- VMP Pascal, an Extended Language for the Implementation of Data Communication Protocols.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com