Kompendium qualitativer Unterrichtsforschung

Unterricht beobachten - beschreiben - rekonstruieren.
kartoniert , 358 Seiten
ISBN 3781522156
EAN 9783781522152
Veröffentlicht Januar 2018
Verlag/Hersteller Klinkhardt, Julius
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
16,90
21,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das vorliegende Kompendium dokumentiert den Stand
der qualitativen Forschung zu Unterricht. Es bilanziert
ihre Herausforderungen, Erträge und Leistungen.
Der Band liefert einen Überblick über zentrale Praktiken
im Unterricht und macht den Zusammenhang zwischen
den leitenden Theorien und Methodologien qualitativer
Unterrichtsforschung und ihren empirischen Ergebnissen
sichtbar. Ein Schwerpunkt sind Befunde zu Unterrichtsanfängen,
zur Koordination von und Differenzierung im Unterricht,
zur Bewertung von Leistungen, zu den Praktiken des
Lehrens und Lernens sowie zu Unterricht in individualisierter
wie kooperativer Form, zu Schülerpraktiken sowie zu
Phänomenen der Entgrenzung im Unterricht. Vorangestellt
sind zwei Grundfragen qualitativer Unterrichtsforschung:
Wie wird Unterricht theoretisch bestimmt? Und welche
Folgen hat die Wahl unterschiedlicher Methodologien und
Methoden für das Verständnis von Unterricht? Zudem wird
die Forschung zu Sprache und Sprechen, zur Performativität
des Schulbuchs, zu Bewegungen und Körpern und zu
Materialisierungen von Wissen im Unterricht resümiert.

Hersteller
Klinkhardt, Julius
Ramsauer Weg 5

DE - 83670 Bad Heilbrunn
Tel.:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
42,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
12,00