Kyle Walters

Heimat als Widerstand

Eine Überlegung zu Unterredungen über die Begriffe "Immigration" und "Heimat" in der deutschen Gesellschaft. 2. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3656300518
EAN 9783656300519
Veröffentlicht November 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: A, Grinnell College (Grinnell College German Department), Veranstaltung: GRM 499 - German Studies; Immigration Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: -Deutschland schafft sich ab: Wie wir unser Land aufs Spiel setzen- ist der Titel eines Buchs von Thilo Sarrazin, eines polarisierenden Politikers aus der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Obwohl dieser Titel vielen Deutschen und vielen anderen Menschen übertrieben erscheint, ist es immer noch die Repräsentation einer Perspektive, die viele Deutsche vertreten. Diese kontroverse Idee ist von großer Tragweite. Deswegen will ich in diesem Projekt versuchen, die Beziehung zwischen den wichtigen und zugleich rätselhaften Begriffen -Immigration- und -Heimat- zu entdecken. -Immigration-, weil Sarrazin und viele andere Deutsche Probleme der deutschen Gesellschaft diesem Begriff zuordnen, und -Heimat-, weil der Begriff meiner Meinung nach wichtig, schwer zu definieren ist. Besonders werde ich versuchen zu verstehen, was für eine Rolle der Begriff -Heimat- in den Erfahrungen der Deutschen mit Migrationshintergrund spielt. Zu diesem Zweck entwickelte ich die folgende Forschungsfrage: Welche Rolle spielt der Begriff -Heimat- in den Erfahrungen der Deutschen mit einem Migrationshintergrund?
Die Antwort auf diese Frage ist mit gesellschaftlichen Problemen und Konzepten verbunden, wie zum Beispiel Menschenrechte, interkultureller Dialog, Friedenwebertum und Sozialgerechtigkeit, für die viele Menschen, Sozialbewegungen und Regierungen sich interessieren. Um die Antwort zu erforschen, ging ich nach Deutschland. Ich führte Interviews mit Menschen mit und ohne Immigrationshintergrund, die Erfahrungen mit diesen Themen gehabt hatten; diese Interviews konzentrierten sich auf begriffsrelevante Themen, wie -Heimat-, -Deutscher-, -Zuhausegefühl,- -Immigration-, -Integration- und jeden anderen Begriff, den diese erfahrenen Menschen wichtig fanden. Ich erforschte auch Sekundärliteratur bevor und nachdem ich in Deutschland war, um meine persönliche Perspektive zu formen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99