L. Scheer, H. Berns

Was ist Stahl

Eine Stahlkunde für jedermann. 15. Auflage 1980.
kartoniert , 132 Seiten
ISBN 354010061X
EAN 9783540100614
Veröffentlicht Oktober 1980
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
33,26
49,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1. Definition des Begriffes Stahl.- 2. Atomaufbau.- 2.1. Atomaufbau des Eisens.- 2.2. Atomaufbau des Stahles.- 2.3. Bewegung der Atome im Gitter.- 3. Die Wirkung der Legierungselemente.- 3.1. Einfluß des Kohlenstoffs.- 3.2. Einfluß der Legierungselemente.- 4. Stähle für bestimmte Anwendungsgebiete.- 4.1. Systematische Bezeichnung der Stähle.- 4.2. Baustähle.- 4.3. Werkzeugstähle.- 4.4. Korrosionsbeständige Stähle.- 4.5. Warmfeste und hochwarmfeste Stähle.- 4.6. Stähle mit besonderen physikalischen Eigenschaften.- 5. Prüfung der Stähle.- 5.1. Chemische Zusammensetzung.- 5.2. Gefügebeurteilung.- 5.3. Mechanische Eigenschaften.- 6. Stahlerzeugung.- 6.1. Erzaufbereitung.- 6.2. Verhüttung.- 6.3. Stahlerschmelzung.- 6.4. Stahl Veredelung.- 6.5. Formgebung.- Schrifttum.- Bildanhang.

Pressestimmen

"... Die Veröffentlichung ist in Text und Bildunterlagen didaktisch ausgereift und ist eine ausgezeichnete Einführung in die wichtigsten Stahlsorten und deren Eigenschaften sowie in die Stahlerzeugungsverfahren." (Werkstatt und Betrieb) "... Die Beliebtheit ... liegt in der einfachen Darstellung des Stoffes, der Unterstützung des Textes mit aussagefähigem Bildmaterial und der Auswahl der Fachgebiete..." (Maschinenbautechnik)

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com