Einhörner in der Zoologie der frühen Neuzeit. Am Beispiel eines Auszugs von Conrad Gessners "Thier Buch" - Laurenz Blömer

Laurenz Blömer

Einhörner in der Zoologie der frühen Neuzeit. Am Beispiel eines Auszugs von Conrad Gessners "Thier Buch"

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 606.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 3346786110
EAN 9783346786111
Veröffentlicht Januar 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Wundersame (Tier-)Wesen und wie sie zu deuten sind, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll sich mit dem Wissen auseinandergesetzt werden, das in dieser Quelle über Einhörner vermittelt wird. Es soll betrachtet werden, auf welche Inhalte der Fokus gelegt wird, welche Quellen für diese Informationen herangezogen wurden und welche Rückschlüsse auf die Perspektive der Autoren dieses Werkes gezogen werden können. Die Forschungsfrage dieser Hausarbeit lautet also: Welche Rückschlüsse lassen sich aus dem vermittelten Wissen über Einhörner aus dem ,Thier Buch' in Bezug auf die Perspektive der Autoren ziehen?
Einhörner sind als Fabelwesen sehr verbreitet in der heutigen Pop-Kultur. Egal ob in Filmen wie Harry Potter, als Motive auf Schulranzen oder als Kuscheltiere, Einhörner lassen sich überall wiederfinden. Dabei sind sie alles andere als ein Phänomen der Moderne. Erste Erzählungen von Einhörnern lassen sich bereits zurück ins Jahr 398 v. Chr. datieren. Doch erst im 18. Jahrhundert setzte sich allmählich in Europa das Wissen durch, dass es sich bei diesen Wesen nur um Fabelwesen handelt. Zuvor wurden Einhörner als real existierende Lebewesen angesehen. Diese Denkweise spiegelt sich auch in wissenschaftlichen Enzyklopädien bin ins 18. Jahrhundert wieder. Selbst Conrad Gessner, der heute als Begründer der Zoologie gilt, nahm das Einhorn in seiner Historia animalium auf. Ziel dieser Bandreihe, die in den Jahren 1551 bis 1587 veröffentlicht wurde, war es, alle Tiere der Erde aufzuführen und in Großgruppen zu kategorisieren. Selbst in der verkürzten Neuauflage von 1669 mit dem Titel ,Thier Buch' wurden die Einhörner erneut aufgegriffen. Das ,Thier Buch' beschreibt das Aussehen, Verhaltensweisen und Nutzungsmöglichkeiten des Einhorns. Dazu werden verschiedene Argumente geliefert, die sich mit der Existenz des Einhorns befassen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
11,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Ian Mortimer
Als Licht das Dunkel durchdrang
epub eBook
Download
23,99
Dagmar Trodler
Die Flucht der Waldgräfin
epub eBook
Download
8,99
Wolfgang Will
Athen oder Sparta
epub eBook
Download
19,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Stephen Fry
Helden
epub eBook
Download
4,99
Simon Sebag Montefiore
Die Welt
epub eBook
Download
38,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99