Politikwandel in der Netzneutralität auf europäischer Ebene - Lavinia Zinser

Lavinia Zinser

Politikwandel in der Netzneutralität auf europäischer Ebene

Mobilisierung, Koalitionen, Konflikte und Vermittlungsprozesse im Vergleich. 1. Aufl. 2022. XVII, 362 S. 45 Abbildungen, 36 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 362 Seiten
ISBN 3658402490
EAN 9783658402495
Veröffentlicht Januar 2023
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
89,99
69,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mit dem Telekompaket und der TSM-Verordnung wurden auf europäischer Ebene zwischen den Jahren 2005 und 2016 zwei Policies zur sukzessiven Stärkung der Netzneutralität erlassen. Dieses Buch untersucht vergleichend die Wege zu Politikwandel in der Netzneutralität auf EU-Ebene. Es zeichnet gleichzeitig die Etablierung des Subsystems der Netzneutralität im Zeitverlauf nach und leistet ein umfassendes Mapping aller beteiligten Akteure und Positionen im Kontext der EU-Telekommunikations- und Netzpolitik. Mittels des Advocacy-Koalitionen-Ansatzes (ACF) und einer Methoden-Kombination samt Prozess- und Diskurs-Netzwerk-Analyse ist der Wandel der EU-Politik über eine Kombination von Wegen festzustellen: Unterstützer-Mobilisierung, Subsystem- und Koalitions-Veränderungen, Policy-Lernen sowie Broker als vermittelnde Akteure begünstigten in beiden Fällen auf unterschiedliche Art und Weise die Politikveränderungen beim Policy-Problem der Netzneutralität.
Die Autorin
Lavinia Zinser ist Politik- und Kommunikationswissenschaftlerin mit Forschung in den Bereichen Politikfeldanalyse, Advocacy Coalition Framework (ACF), Partizipation und Diskurs-Netzwerk-Analyse. Sie ist Referentin im öffentlichen Dienst und hat am Institut für Politikwissenschaft der Georg-August-Universität Göttingen promoviert.

Portrait

Lavinia Zinser ist Politik- und Kommunikationswissenschaftlerin mit Forschung in den Bereichen Politikfeldanalyse, Advocacy Coalition Framework (ACF), Partizipation und Diskurs-Netzwerk-Analyse. Sie ist Referentin im öffentlichen Dienst und hat am Institut für Politikwissenschaft der Georg-August-Universität Göttingen promoviert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.