Layla Humpert

Zurück in die "Heimat"? Die Remigration türkischstämmiger Migranten und ihrer Nachkommen aus Deutschland in die Türkei

1. Auflage.
kartoniert , 52 Seiten
ISBN 3656977097
EAN 9783656977094
Veröffentlicht Juni 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
16,99
24,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, , Veranstaltung: Seminarkurs Migration, Sprache: Deutsch, Abstract: -Ich weiß jetzt, dass ich schon damals in kein Zuhause geboren war.- Mit diesen Worten endet Saliha Scheinhardts autobiographischer Roman -Lebensstürme-, in dem sie aus der Ich-Perspektive ihre Heimkehr in die Türkei nach vielen Jahren des Lebens in Deutschland beschreibt.
Tagtäglich erlebt sie die anziehenden und abstoßenden Seiten des Landes, aus dessen erstickenden Konventionen sie einst ausbrach. Am Ende ist sie sich sicher: die Türkei ist nicht mehr ihre Heimat. Aber was ist dann ihre Heimat? Deutschland? Keines von beiden? Kann man eigentlich -nirgendwo zu Hause sein-, nirgendwo eine Heimat haben? Was ist das eigentlich, -Heimat-? Und warum gab und gibt es immer noch Menschen, die dorthin zurückkehren, von wo sie einst ausgewandert sind? Kehren sie damit in ihre -Heimat- zurück oder müssen sie sich dort als -Fremde- in einem Land verantworten, mit dem sie nicht mehr als ihre Geburt verbinden? Wie ergeht es den Nachkommen der Remigranten, die, geboren in einem anderen Land, plötzlich ein ihn unbekanntes oder höchstens aus Urlauben kennen gelerntes Land als ihre -Heimat- bezeichnen sollen?
In der vorliegenden Seminararbeit, die im Rahmen des Seminarkurses -Migration- entstand, werde ich versuchen, anhand der Remigrationsprozesse -türkischer- Einwanderer aus Deutschland in die Türkei diese Fragen zu beantworten. Dabei werde ich zunächst der Frage nachgehen, weshalb und mit welcher Motivation türkische Einwanderer nach Deutschland gekommen sind, um dann deren Lebens- und Arbeitsbedingungen in Deutschland sowohl in wirtschaftlicher als auch in gesellschaftlicher Hinsicht auch anhand von Fallbeispielen näher zu beleuchten. Dabei werde ich zwischen der ersten Generation, also den türkischen Immigranten, und deren Nachkommen, der zweiten Generation differenzieren. Daran anschließend werde ich mich mit dem eigentlichen Prozess der Remigration und deren Beweggründen auseinandersetzen und in einem weiteren Punkt die Lebenssituation der Remigranten in der Türkei darstellen, um schließlich die Leitfrage meiner Seminararbeit beantworten zu können.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99