Lebensbilder aus Baden-Württemberg XXVI

mit 13 Abbildungen auf Bildtafeln.
gebunden , 374 Seiten
ISBN 3799595902
EAN 9783799595902
Veröffentlicht Juli 2023
Verlag/Hersteller Thorbecke Jan Verlag
25,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der 26. Band der "Lebensbilder aus Baden-Württemberg" widmet sich 13 Persönlichkeiten vom 17. bis ins 20. Jahrhundert, die - durch Geburt oder Wirken - Bezug zum heutigen Baden-Württemberg hatten, denen aber häufig noch keine eigenständige Biographie gewidmet wurde. Vorgestellt werden die Naturforscher Salomon Reisel und Gustav Schübler, der Sprachforscher Friedrich Carl Fulda, der Südseeforscher und Professor für Völkerkunde Augustin Krämer sowie der Medizinstatistiker Wilhelm Weinberg. Auf das Gebiet des Theaters, der Dichtung und der Kunst führen die Lebensbilder von Charlotte Birch-Pfeiffer, Georg Weber und Hans-Otto Schaller. Aus einem völlig anderen Umfeld stammte die Ordensfrau Schwester Arcadia Scholl. Jonathan Schmid, württembergischer Innenminister zur NS-Zeit, sowie der Kommunalpolitiker und Zeitungsverleger Franz Walcher führen uns in den Bereich Politik. Die Bündische Jugend und schwäbischen Erfindergeist verbinden Max Himmelheber und Eberhard Koebel, genannt tusk.
Die Form der "Lebensbilder" ermöglicht es einem breiten Publikum, über spannende Biographien einen Zugang zur Landesgeschichte zu bekommen, und regen zur weiterführenden Lektüre an. Insgesamt umfasst die Reihe inzwischen 630 Lebensbilder, die in einem Gesamtverzeichnis am Ende des Bandes nachgewiesen sind.

Portrait

Der 26. Band der -Lebensbilder aus Baden-Württemberg- widmet sich 13 Persönlichkeiten vom 17. bis ins 20. Jahrhundert, die - durch Geburt oder Wirken - Bezug zum heutigen Baden-Württemberg hatten, denen aber häufig noch keine eigenständige Biographie gewidmet wurde. Vorgestellt werden die Naturforscher Salomon Reisel und Gustav Schübler, der Sprachforscher Friedrich Carl Fulda, der Südseeforscher und Professor für Völkerkunde Augustin Krämer sowie der Medizinstatistiker Wilhelm Weinberg. Auf das Gebiet des Theaters, der Dichtung und der Kunst führen die Lebensbilder von Charlotte Birch-Pfeiffer, Georg Weber und Hans-Otto Schaller. Aus einem völlig anderen Umfeld stammte die Ordensfrau Schwester Arcadia Scholl. Jonathan Schmid, württembergischer Innenminister zur NS-Zeit, sowie der Kommunalpolitiker und Zeitungsverleger Franz Walcher führen uns in den Bereich Politik. Die Bündische Jugend und schwäbischen Erfindergeist verbinden Max Himmelheber und Eberhard Koebel, genannt tusk.
Die Form der -Lebensbilder- ermöglicht es einem breiten Publikum, über spannende Biographien einen Zugang zur Landesgeschichte zu bekommen, und regen zur weiterführenden Lektüre an. Insgesamt umfasst die Reihe inzwischen 630 Lebensbilder, die in einem Gesamtverzeichnis am Ende des Bandes nachgewiesen sind.

Hersteller
Thorbecke Jan Verlag
Senefelderstr. 12

DE - 73760 Ostfildern

Das könnte Sie auch interessieren

Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Vincent-Immanuel Herr
Wenn die letzte Frau den Raum verlässt
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,99
Luisa Neubauer
Was wäre, wenn wir mutig sind?
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
13,00
Lea Ypi
Frei
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Beatrice Frasl
Entromantisiert euch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,90
Marcel Fratzscher
Nach uns die Zukunft
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
16,00