Lennart Hamann

Der Wendepunkt der Perserkriege: Das Kriegsjahr 480 v. Chr.

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3656882517
EAN 9783656882510
Veröffentlicht Januar 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Athen und Sparta im 5. Jhd. v. Chr., Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 480 v. Chr. stellte einen Wendepunkt in der Geschichte der Perserkriege dar. In diesem Jahr fanden drei der entscheidenden Schlachten statt, die Xerxes, der König des Perserreiches, auf seinem Eroberungszug schlug: Die Schlacht an den Thermopylen, die gleichzeitig stattfindende Seeschlacht am Kap Artemision und die Seeschlacht von Salamis. Da für ein Verständnis der Geschehnisse in diesem Jahr die Kenntnis über Prozesse der Vorjahre von Nöten ist, setzt diese Arbeit bereits bei der Krönung des Xerxes zum persischen König an. Weiterhin wird sie sich mit den Vorbereitungen zum Krieg, sowohl auf der griechischen, als auch auf der persischen Seite widmen. Danach wird eine Schilderung der Geschehnisse des Kriegsjahres 480 v. Chr. Folgen, wobei das Hauptaugenmerk dabei auf kriegerischen bzw. taktischen Ereignissen liegen wird.
Als Hauptquelle für diese Arbeit dient der griechische Historiker Herodot, welcher die zu untersuchenden Geschehnisse im siebten und achten Buch seiner -Historien- zusammengefasst hat. Als Literatur werden in dieser Arbeit vor allem die Werke -Die Perserkriege- von Wolfgang Will und -Die Perserkriege- von Josef Fischer verwendet. Weitere Titel sind dem Quellen- und Literaturverzeichnis zu entnehmen.
Der Fokus dieser Arbeit soll auf der Frage liegen, welche taktischen Aspekte es waren, die es den Griechen ermöglichten, sich gegen die zahlenmäßig überlegene, persische Streitmacht erfolgreich zu verteidigen. Es soll geklärt werden, ob es alleine einer taktischen Überlegenheit der Griechen zuzurechnen ist, oder ob es noch andere Fakten gab, die diesen Erfolg beförderten.
Die folgenden zwei Kapitel werden sich zunächst mit den Kriegsvorbereitungen beider Kriegsparteien vor 480 v. Chr. Befassen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Catherine Nixey
Heiliger Zorn
epub eBook
Download
4,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99