Heimatlos? Das Schicksal der Wolgadeutschen im 20. Jahrhundert am Beispiel von Wilhelmina Himmelreich und Erich Eswein - Leon Beyerle

Leon Beyerle

Heimatlos? Das Schicksal der Wolgadeutschen im 20. Jahrhundert am Beispiel von Wilhelmina Himmelreich und Erich Eswein

Dateigröße in KByte: 653.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 334678293X
EAN 9783346782939
Veröffentlicht Dezember 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
7,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 15NP, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wolgadeutschen - eine deutsche Minderheit in Russland, die seit ihrer Ankunft an der Wolga im 18. Jahrhundert eine Vielzahl historischer Schicksalsschläge hinnahm. Nach etwa 150 Jahren friedlicher Koexistenz mit den Einheimischen traf ein Tiefpunkt auf den nächsten: Auf den Ersten Weltkrieg, den Startschuss des wolgadeutsch-russischen Konflikts, folgte der russische Bürgerkrieg. Als Nächstes schlossen sich der Stalinismus und die Zwangskollektivierung in der Sowjetunion an. Daraufhin folgte bald der Zweite Weltkrieg, in dem die Russlanddeutschen eine Tortur der Kombination aus Deportation und Trudarmee erleiden mussten. Nach dem Zerfall der Sowjetunion waren sie frei, in ihre "historische Heimat" zurückzukehren.
Die vorliegende Arbeit fokussiert sich auf diese Geschichte, verknüpft die einzelnen Etappen anschaulich miteinander und stellt das Leben der Wolgadeutschen im 20. Jahrhundert detailliert, einfach und am Beispiel zweier Personen, Wilhelmina Himmelreich und Erich Eswein, dar. Wissenschaftlich ist die Geschichte der Russlanddeutschen bereits akribisch dokumentiert worden, aber selten werden Einzelschicksale durchgängig als konkrete Beispiele herangezogen. Normalerweise wird immer wieder von Individuen gesprochen, um innerhalb eines Themas die Historie zu veranschaulichen. Im Gegensatz dazu folgt auf den folgenden Seiten eine durchgängige Referenz zu Eswein und Himmelreich.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Download
22,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Michael Jursa
Die Babylonier
pdf eBook
Download
9,99
Catherine Nixey
Heiliger Zorn
epub eBook
Download
4,99
Download
22,99
Stanley Burstein
Antike global
epub eBook
Download
17,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99