Leonard Verbunden

Anwendung der Gaschromatographie zur Trennung und Identifizierung von Kohlenwasserstoffgemischen. Vergleich isothermer und temperaturprogrammierter Verfahren

1. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 3389044604
EAN 9783389044605
Veröffentlicht Juni 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
6,99
11,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Chemie - Analytische Chemie, Note: 2,7, Universität Leipzig (Fakultät für Chemie und Mineralogie), Veranstaltung: Analytische Chemie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Anwendung der Gaschromatographie (GC) zur Trennung und Identifizierung eines Kohlenwasserstoffgemisches. Die Studie verwendet sowohl polare (Polyethylenglykole) als auch unpolare (Polydimethylsiloxan) Trennsäulen und vergleicht die isotherme mit der temperaturprogrammierten Trennung. Der Versuch zielt darauf ab, Komponenten wie n-Nonan, n-Dekan, Toluol, Ethylbenzol und andere zu identifizieren und die Totzeit sowie die Selektivität und Effizienz zu bestimmen. Darüber hinaus dient der Versuch als Einführung in die Verfahrenstechnik der Gaschromatographie und umfasst den technischen Umgang mit einem Agilent 6890N Gaschromatographen, der mit einem Flammenionisationsdetektor (FID) ausgestattet ist.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de