Anwendung der Gaschromatographie zur Trennung und Identifizierung von Kohlenwasserstoffgemischen. Vergleich isothermer und temperaturprogrammierter Verfahren - Leonard Verbunden

Leonard Verbunden

Anwendung der Gaschromatographie zur Trennung und Identifizierung von Kohlenwasserstoffgemischen. Vergleich isothermer und temperaturprogrammierter Verfahren

Dateigröße in KByte: 621.
pdf eBook , 13 Seiten
ISBN 3389044590
EAN 9783389044599
Veröffentlicht Juli 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
11,95
6,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Chemie - Analytische Chemie, Note: 2,7, Universität Leipzig (Fakultät für Chemie und Mineralogie), Veranstaltung: Analytische Chemie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Anwendung der Gaschromatographie (GC) zur Trennung und Identifizierung eines Kohlenwasserstoffgemisches. Die Studie verwendet sowohl polare (Polyethylenglykole) als auch unpolare (Polydimethylsiloxan) Trennsäulen und vergleicht die isotherme mit der temperaturprogrammierten Trennung. Der Versuch zielt darauf ab, Komponenten wie n-Nonan, n-Dekan, Toluol, Ethylbenzol und andere zu identifizieren und die Totzeit sowie die Selektivität und Effizienz zu bestimmen. Darüber hinaus dient der Versuch als Einführung in die Verfahrenstechnik der Gaschromatographie und umfasst den technischen Umgang mit einem Agilent 6890N Gaschromatographen, der mit einem Flammenionisationsdetektor (FID) ausgestattet ist.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com