Leopold von Ranke, Martin Luther, Ricarda Huch, Stefan Zweig, Philipp Melanchthon

Geschichte der Reformation: Wesentliche Werke

Biographie von Martin Luther und Katharina von Bora, 95 Thesen, Lutherbibel, Von der Freiheit eines Christenmenschen.
epub eBook
ISBN 8028369502
EAN 9788028369507
Veröffentlicht April 2024
Verlag/Hersteller Sharp Ink
1,97 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Anthologie "Geschichte der Reformation: Wesentliche Werke" vereinigt eine eindrucksvolle Zusammenstellung von Texten, die sich dem epochalen Umbruch der Reformation widmen. Mit Werken von Leopold von Ranke, Martin Luther, Ricarda Huch, Stefan Zweig, Philipp Melanchthon, Albrecht Thoma und Julius Kostliin, bietet der Band eine beeindruckende Bandbreite literarischer Stile und Perspektiven. Die Sammlung illustriert nicht nur die theologischen und politischen Dimensionen der Reformation, sondern beleuchtet auch deren tiefgreifende kulturelle und soziale Auswirkungen, wodurch sie in den literarischen Kanon eingebettet wird. Die Autoren, allesamt Schlüsselfiguren in der Geschichtsschreibung oder Zeitzeugen der Reformation, bringen ein reiches Spektrum an Hintergründen und Expertisen ein. Ihre Werke spiegeln die vielfältigen Stimmen und Kontroversen dieser Umbruchszeit wider und formen zusammen ein vielschichtiges Bild der Ereignisse, das die historische Bedeutung und die langanhaltenden Auswirkungen der Reformation aufzeigt. Diese divergierenden Perspektiven ermöglichen es den Lesern, ein tiefgreifendes Verständnis der Komplexität und Tragweite dieses historischen Moments zu entwickeln. "Geschichte der Reformation: Wesentliche Werke" ist für jeden Leser, der sich für Geschichte, Theologie und die Kunst der Geschichtsschreibung interessiert, eine unverzichtbare Ressource. Die Sammlung bietet die seltene Gelegenheit, ein facettenreiches Bild der Reformation durch die Augen einiger ihrer bedeutendsten Chronisten und Protagonisten zu betrachten. Leser werden eingeladen, sich auf eine tiefgründige Erkundung einzulassen, die nicht nur Bildungswert besitzt, sondern auch zu weiterem Nachdenken und Dialog über dieses prägende Ereignis der europäischen Geschichte anregt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.