Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Leroy Großmann entwickelt auf der Grundlage videografierter Blackbox-Untersuchungen eine Typologie von Modellierungsstrategien. Insbesondere in der biologiedidaktischen Forschung wurde eine Vielzahl quantitativer Untersuchungen zum Modellverstehen durchgeführt und damit das Kompetenzmodell der Modellkompetenz empirisch überprüft. Für das Modellieren als praktische Tätigkeit gibt es jedoch bislang kein ausdifferenziertes Kompetenzmodell - diese Forschungslücke wird mit der vorliegenden qualitativen Studie geschlossen. Die Relevanz der Befunde für den schulischen Biologieunterricht wird abschließend dargestellt.
Der InhaltDoppelte Perspektivität des Modell-Begriffs
Modellkompetenz: Modellverstehen (Metakognition) und Modellieren (Performanz)
Design und Methodik
Untersuchungen an der Blackbox
Vorgehensweisen der Probanden
Anwendung der TypologieDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Biologiedidaktik
Biologielehrkräfte an weiterführenden SchulenDer AutorLeroy Großmann arbeitet nach erfolgreichem Abschluss seiner Masterarbeit als Studienreferendar für die Fächer Deutsch und Biologie an einem Gymnasium in Berlin-Charlottenburg.
Leroy Großmann arbeitet nach erfolgreichem Abschluss seiner Masterarbeit als Studienreferendar für die Fächer Deutsch und Biologie an einem Gymnasium in Berlin-Charlottenburg.