Kaiser Hadrian und seine Legitimation als Kaiser - Lily Cat

Lily Cat

Kaiser Hadrian und seine Legitimation als Kaiser

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 433.
pdf eBook , 16 Seiten
ISBN 3956873467
EAN 9783956873461
Veröffentlicht Juni 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Zeit des Prinzipats, gegründet und nachhaltig geprägt von dem ersten römischen Kaiser Gaius Julius Caesar Octavianus, auch bekannt als Augustus, war die Übergabe der größte Schwachpunkt der neuen Herrschaftsstruktur ein heikler und komplizierter Vorgang. Die vorausgegangen Übergänge zeichneten sich durch eine unübersichtliche Rechtslage sowie Disputen, Rivalitäten und Intrigen, die nicht selten in offene Kämpfe übergingen, aus.
Dies sollte durch das entstehende Adoptionsprinzip verhindert werden, da hierbei der herrschende Kaiser seinen eigenen Nachfolger auswählte und somit den Besten die Herrschaft übertrug. In der hier vorliegenden Seminararbeit wird dieses Prinzip der Adoption genauer untersucht, insbesondere die Adoption Hadrians durch Trajan im Jahre 117 n. Chr. Bei dieser gibt es heute noch viele Spekulationen und Deutungsmöglichkeiten, die hier vorgestellt werden. Grund dafür sind die wenig gesicherten Angaben, da es kaum und wenn nur knappe Quellenzeugnisse aus dieser Zeit und über diesem Herrscherwechsel gibt.
Genutzt wurden die Vita Hadriani aus der Historia Augusta, Cassius Dios Ausführungen und einige Informationen von Aurelius Victor. Es wird versucht, anhand dieser die Frage zu beantworten, ob Trajan letztendlich Hadrian adoptiert hat. Zunächst wird das Adoptionsprinzip genauer beleuchtet. Darauf folgt ein kurzer Einblick in Hadrians Leben und seiner Laufbahn (cursus). Anhand der Quellen werden auch die Vorgänge der Adoption vorgestellt, hierbei die Aussagen der jeweiligen Quelle, daraus folgende Deutungsversuche und mögliche Begründungen, insbesondere auf Hadrian und sein Verhältnis zu Trajan und dessen Frau Plotina wird hier eingegangen.
Als Literatur dienten hier unter anderem das Überblickswerk" Die Adoptivkaiser" von Oliver Schipp, "Hadrian - Der rastlose Kaiser" von Anthony R. Birley sowie das Werk "Hadrian - Sein Leben und seine Zeit", geschrieben von Stewart Perowne.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99