Der Ausbruch des 1. Punischen Krieges. Versuch einer Rekonstruktion der Geschehnisse - Lina Glas

Lina Glas

Der Ausbruch des 1. Punischen Krieges. Versuch einer Rekonstruktion der Geschehnisse

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 737.
pdf eBook , 25 Seiten
ISBN 3668228841
EAN 9783668228849
Veröffentlicht Mai 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Rom und Karthago, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste punische Krieg zählt zum Beginn der außeritalischen Expansion Roms, welche schließlich aus Rom eine Weltherrschaft machte. Doch geht es um die Vorgeschichte dieses bedeutenden Krieges, ist jene schon unter den antiken Historikern durch eine Uneinigkeit geprägt. Welche Ursache letztendlich der Grund für diesen großen Krieg war, der von 264 v. Chr. bis 241 v. Chr. andauerte, wird in der Forschung seit mehr als hundert Jahren diskutiert. Dabei gehen die Meinungen in der Forschung weit auseinander. Sie reichen von, Karthago und Rom sind beiden in den Krieg hineingeschlittert, bis hinzu, folgt man Cassius Dio, dass ein Krieg zwischen Rom und Karthago unausweichlich war.
Beim Versuch, die Geschehnisse zu rekonstruieren, wurden dabei den verschiedensten Möglichkeiten nachgegangen. Schließlich hatte dieser Krieg nicht nur weitreichende Folgen für Rom und den Rest der antiken Welt, sondern die Erwartung ist auch hoch, dass hieraus Erkenntnisse über die römische Expansion geschlossen werden können.
Erst 2002 sind zwei Werke, welche die Vorgeschichte und die Motive des ersten punischen Krieges behandeln, erschienen. Zum einen "Die römische Außenpolitik vom Ausbruch des Krieges gegen Tarent bis zum Frieden mit Syrakus (281-263 v. Chr.) von Agnes Hof und zum anderen "Die römische Nobilität im Ersten Punischen Krieg. Untersuchungen zur aristokratischen Konkurrenz in der römischen Republik" von Bruno Bleckmann. Bleckmann äußert hier einen neuen Ansatz, nach dem der Grund für Roms Eingreifen auf Sizilien der Ehrgeiz und die Ruhmesgier sind.
Da allerdings bezüglich der Vorgeschichte und den Ursachen für den ersten punischen Krieg immer noch keine Einigkeit herrscht, soll im Folgenden zunächst die Vorgeschichte, im Speziellen der Krieg Hierons gegen die Mamertimer und das anschließende Hilfegesuch dieser untersucht werden. Daraufhin wird Roms Reaktion auf das Hilfegesuch geschildert, wobei die Argumente für und gegen das Annehmen dieses erörtert werden. Im Anschluss daran werden mögliche wirkliche Gründe für das Eingreifen Roms behandelt. In einem abschließendem Punkt wird Bleckmanns Theorie des Adelehrgeizes ausführlich analysiert und kritisch hinterfragt werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99