Die Helotenproblematik. Hatten die Spartiaten Furcht vor den Heloten? - Lina Glas

Lina Glas

Die Helotenproblematik. Hatten die Spartiaten Furcht vor den Heloten?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 432.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3668180946
EAN 9783668180949
Veröffentlicht März 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Sparta, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll anhand der Beziehung zwischen Spartanern und Heloten geklärt werden, ob man wirklich von einer Helotenfurcht reden kann. Oder ist diese Angst nur ein Mythos und wird an singulären Ereignissen, wie dem Helotenaufstand von 464 vor Christus, festgemacht?
Die Helotenfurcht gehört zu den am häufigsten kontrovers diskutierten Themen, wenn es um die Geschichte Spartas geht. Deswegen verwundert es nicht, dass man kaum Sammelbände und Monographien findet, in welche dieses Problem keinen Einzug gefunden hat. Jedoch stützen sich alle Abhandlungen über diese Thematik auf eine überschaubare Anzahl von historischen Quellen.
Thukydides schrieb, dass der spartanische Staat darauf ausgerichtet war, die Heloten im Zaum zu halten. Dies sei vor allem deshalb der Fall gewesen, da die Heloten den Spartiaten zahlenmäßig überlegen waren. Die große Anzahl der Heloten gegenüber den Spartiaten zeigt die Überlieferung Herodots über die Schlacht von Plataiai. Auch ging die helotische Bevölkerung im Gegensatz zu der Population der Vollbürger nicht zurück. Führte dies dazu, dass die Spartiaten Furcht vor den Heloten hatten oder hatten sie gar keinen Anlass dazu? Waren die Heloten überhaupt ein zwingendes Problem des spartanischen Staates? Gegner der vermeintlichen Helotenfurcht kritisieren, dass zwar der Staat auf die Kontrolle der Heloten ausgerichtet war, diese aber vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht wichtig waren.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Alexander Demandt
Marc Aurel
epub eBook
Download
24,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Robin Lane Fox
Die andere Geschichte der Bibel
epub eBook
Download
19,99