Lisa Maria Koßmann, Verena Fendl

Figuren und Motive in Kafkas Werken. Am Beispiel von Kafkas "Der Prozess" und "Das Schloss"

Ein GRIN-Sammelband. 1. Auflage.
kartoniert , 72 Seiten
ISBN 3963552077
EAN 9783963552076
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
29,99
42,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Feigheit, Dummheit, Eigennutz. Zu Josef K.s Verhalten im "Proceß" von Kafka
1. Einleitung
2. Feigheit, Dummheit, Eigennutz
2.1 Feigheit
2.2 Dummheit
2.3 Eigennutz
3. Conclusio
Bibliographie
Quellen
Forschungsliteratur
Franz Kafka als Autor des Realen. Dargestellt an seinem Roman "Der Proceß"
1. Einleitung
2. Das Gericht als reale Macht
2.1 Die Erscheinungsformen des Realen
2.1.1 Widerliche Präsenz
2.1.2 Das idiotische Genießen (jouissance)
2.2 Die Symptome des Realen
2.3 Das Reale und seine (Partial-)Objekte
3. Der Bereich des Imaginären und seine Wechselwirkungen mit dem Realen
3.1 Das Imaginäre als Schutz vor dem Realen
3.2 Eine Gestalt im Spiegel: Kaufmann Block als der kleine andere
3.3 Josef K. als gespaltenes Subjekt: bewusster vs. unbewusster Diskurs
4. Die Unterwanderung der symbolischen Ordnung durch das Reale
4.1 K.s Verankerung in der symbolischen Ordnung
4.2 Die Schwächung der Position des Groß Anderen
4.3 Die -Verschleppung-: ein ewiger Aufschub von Sinn
5. Schluss
LITERATURVERZEICHNIS
Religiöse Tendenzen in Franz Kafkas "Das Schloß". Stellt Kafka eine jüdisch-religiöse Welt dar?
1. Einleitung
2. Vorbetrachtung: Kafkas Haltung zur Religion
2.1. Kafka als Glaubender
2.2. Kafka als Jude
3. Religiöse Dimensionen in dem Dorf-Schloss-Komplex
3.1. Das Schloss als heiliger Ort und -Wohnsitz- Gottes
3.2. Der Graf als Gott und die Schlossbeamten als Diener Gottes
3.3. Die Dorfgemeinschaft als Gläubigengemeinschaft
4. Sünde und Erlösung im Schloß
4.1. Sünde am Beispiel der -Barnabas-Familie-
4.2. Erlösung am Beispiel K.s
5. Schlussbetrachtung
Bibliographie

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99