Liselotte Langhammer

Grundlagen der Pharmazeutischen Biologie

Begleittext zum Gegenstandskatalog GKP 1.
kartoniert , 508 Seiten
ISBN 3540096000
EAN 9783540096009
Veröffentlicht Juni 1980
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
33,26
49,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Cytologie.- Die Zelle als Elementareinheit des Lebens.- Zelltypen.- Das Protoplasma.- Biomembranen.- Zellorganellen.- Prototypen sekundärer Pflanzenstoffe.- Kristalle.- Stärke.- Histochemische Reaktionen.- Zellwand.- Genetik.- Allgemeine Grundlagen.- Cytologische Grundlagen.- Molekulare Grundlagen.- Veränderungen des Erbgutes = Mutationen.- Physiologie.- Wachstums- und Entwicklungsphysiologie.- Grundzüge der Stoffwechselphysiologie.- Morphologie - die Lehre von der Gestalt.- Morphologische Organisationsstufen.- Protophyta.- Thallophyta.- Cormophyta = Cormobionta.- Histologie - Gewebelehre.- Meristeme oder Bildungsgewebe.- Dauergewebe.- Haut- oder Abschlußgewebe der Pflanze.- Grundgewebe.- Leitgewebe = Stranggewebe.- Bau der Leitbündel.- Anatomie (Morphologie und Histologie) des Cormus.- Die Sproßachse.- Ligna-Drogen.- Cortex-Drogen.- Die Wurzel - Radix-Drogen.- Das Blatt - Folia-Drogen.- Die Blüte - Flores-Drogen - Blütenstände.- Die Frucht - Fructus-Drogen.- Der Samen - Semina-Drogen.- Gliederung des Pflanzenreiches unter Berücksichtigung pharmazeutisch wichtiger Pflanzenfamilien.- Systematik.- Prokaryonta.- Allgemeine Charakterisierung.- Bacteriophyta = Bakterien.- Eukaryonta.- Algen.- Rhodophyta = Rotalgen.- Chrysophyta.- Phaeophyta = Braunalgen.- Mycota = Fungi = Pilze.- Lichenes = Rechten.- Pteridophyta = Farnpflanzen.- Spermatophyta = Samenpflanzen.- Coniferophytina = Gymnospermae p. p. = Nacktsamer p. p..- Cycadophytina = Gymnospermae p. p. = Nacktsamer p. p..- Ephedraceae = Meerträubelgewächse.- Das Hämolyseverfahren als biologische Prüfmethode.- Literatur.- Mikroskopische Übungen zum Thema:.- Die Zelle - Form- und Struktureigentümlichkeiten.- Haut- und Abschlußgewebe, physiologische Scheiden.- Grundgewebe.- Stranggewebe.-Leitbündelbau und -anordnung in der Sproßachse.- Cortex.- Wurzel, jung (im Primärzustand).- Wurzel, alt (mit sekundärem Dickenwachstum).- Folia.- Flores.- Fructus.- Semina.- Thermomikromethoden.- Arbeitstechnik.- Literatur.- Farbtafeln.- Botanische Terminologie.- Erläuterung biologischer Fachausdrücke.- Zuordnungstabelle: Lernziel - Seitenzahl.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
5,50
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
22,00