Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Cytologie.- Die Zelle als Elementareinheit des Lebens.- Zelltypen.- Das Protoplasma.- Biomembranen.- Zellorganellen.- Prototypen sekundärer Pflanzenstoffe.- Kristalle.- Stärke.- Histochemische Reaktionen.- Zellwand.- Genetik.- Allgemeine Grundlagen.- Cytologische Grundlagen.- Molekulare Grundlagen.- Veränderungen des Erbgutes = Mutationen.- Physiologie.- Wachstums- und Entwicklungsphysiologie.- Grundzüge der Stoffwechselphysiologie.- Morphologie - die Lehre von der Gestalt.- Morphologische Organisationsstufen.- Protophyta.- Thallophyta.- Cormophyta = Cormobionta.- Histologie - Gewebelehre.- Meristeme oder Bildungsgewebe.- Dauergewebe.- Haut- oder Abschlußgewebe der Pflanze.- Grundgewebe.- Leitgewebe = Stranggewebe.- Bau der Leitbündel.- Anatomie (Morphologie und Histologie) des Cormus.- Die Sproßachse.- Ligna-Drogen.- Cortex-Drogen.- Die Wurzel - Radix-Drogen.- Das Blatt - Folia-Drogen.- Die Blüte - Flores-Drogen - Blütenstände.- Die Frucht - Fructus-Drogen.- Der Samen - Semina-Drogen.- Gliederung des Pflanzenreiches unter Berücksichtigung pharmazeutisch wichtiger Pflanzenfamilien.- Systematik.- Prokaryonta.- Allgemeine Charakterisierung.- Bacteriophyta = Bakterien.- Eukaryonta.- Algen.- Rhodophyta = Rotalgen.- Chrysophyta.- Phaeophyta = Braunalgen.- Mycota = Fungi = Pilze.- Lichenes = Rechten.- Pteridophyta = Farnpflanzen.- Spermatophyta = Samenpflanzen.- Coniferophytina = Gymnospermae p. p. = Nacktsamer p. p..- Cycadophytina = Gymnospermae p. p. = Nacktsamer p. p..- Ephedraceae = Meerträubelgewächse.- Das Hämolyseverfahren als biologische Prüfmethode.- Literatur.- Mikroskopische Übungen zum Thema:.- Die Zelle - Form- und Struktureigentümlichkeiten.- Haut- und Abschlußgewebe, physiologische Scheiden.- Grundgewebe.- Stranggewebe.-Leitbündelbau und -anordnung in der Sproßachse.- Cortex.- Wurzel, jung (im Primärzustand).- Wurzel, alt (mit sekundärem Dickenwachstum).- Folia.- Flores.- Fructus.- Semina.- Thermomikromethoden.- Arbeitstechnik.- Literatur.- Farbtafeln.- Botanische Terminologie.- Erläuterung biologischer Fachausdrücke.- Zuordnungstabelle: Lernziel - Seitenzahl.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com