Digitale Medien im Mathematikunterricht - Locke M.

Locke M.

Digitale Medien im Mathematikunterricht

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 21 Seiten
ISBN 3668727090
EAN 9783668727090
Veröffentlicht Juni 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob Smartphones, Apps oder Games - digitale Medien nehmen in der Gesellschaft eine zentrale Rolle ein und sind ein Teil unseres Lebens geworden. Sie sind so gut wie in allen Privathaushalten vorhanden und werden von allen Familienmitgliedern genutzt. Kinder und Jugendliche wachsen heutzutage mit den digitalen Medien auf. Die digitalen Medien verändern auch die Art und Weise, wie Menschen lernen und lehren. Für den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler (im Folgenden SuS) ist es besonders wichtig, dass der Unterricht nicht nur angemessen, sondern auch interessant gestaltet wird. Viele Schulen versuchen inzwischen digitale Medien wie Whiteboards, Tablets, Leraningapps und digitale Werkzeuge in den Unterricht zu integrieren. Der Einsatz der digitalen Medien steigert dadurch nicht nur die Motivation der SuS, sondern erleichtert auch das Unterrichten und schafft dabei eine lernfördernde Atmosphäre. Aber sie bietet nicht nur viele Vorteile, sondern bringt auch Risiken mit sich. Denn der einfache Einsatz allein reicht nicht aus, um den Unterricht zu bereichern und lernförderlich zu sein, es geht vielmehr um den richten Einsatz dieser Medien. Wie digitale Medien effektiv im Unterricht genutzt werden können und warum der Medieneinsatz den Mathematikunterricht bereichert, möchte ich in dieser Seminararbeit an unterschiedlichen Beispielen verdeutlichen.
Diese Seminararbeit gliedert sich somit in drei Abschnitte. Im ersten Abschnitt wird der Begriff "Medien" definiert. Anschließend werden die Arten von Medien besprochen, wobei die wichtigsten Merkmale und Charakteristiken der klassischen, als auch der digitalen Medien vorgestellt werden. Der didaktische Einsatz im Mathematikunterricht bleibt dabei nicht unerwähnt. Im zweiten Abschnitt dieser Arbeit wird der sinnvolle Einsatz der digitalen Medien im Mathematikunterricht besprochen. Dazu werden erst einmal die grundsätzlichen Fragen wie; wozu der Computereinsatz dienen soll; wann der richtige Zeitpunkt für den Einsatz ist und wer das Medium bedient, geklärt. Danach werden anhand von Beispielen den sinnreichen Einsatz verschiedener Medien an unterschiedlichen Zeitpunkten zweier Unterrichtsreihen, gezeigt. Abschließend wird im letzten Abschnitt kurz einmal die Risiken beim Computereinsatz im Mathematikunterricht noch angesprochen und Möglichkeiten erwähnt, wie diese zu vermeiden sind.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren