Lotte Schüßler

Theaterausstellungen

Spielräume der Geisteswissenschaften um 1900. mit 37 z. T. farbige Abbildungen.
gebunden , 291 Seiten
ISBN 3835351923
EAN 9783835351929
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller Wallstein Verlag GmbH
34,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Geisteswissenschaften haben einen Ursprung in den Räumen und Medien von Großausstellungen.
Entlang der drei interdisziplinären Theaterausstellungen in Wien 1892, Berlin 1910 und Magdeburg 1927 zeichnet das Buch nach, wie sich die Theaterwissenschaft, die Musik-, Literatur-, Film- und Rundfunkwissenschaft um 1900 innerhalb von Großausstellungen formierten. Plastische Modelle, Rundfunkübertragungen, Lehrfilme, bebilderte Geschichtsbücher, Gliederungspläne und Wunschlisten verhandelten, veranschaulichten und verbreiteten dort das Wissen der Geisteswissenschaften. Lotte Schüßler zeigt, dass die deutschsprachigen Geisteswissenschaften sich um die Wende zum 20. Jahrhundert nicht allein an Universitäten etablierten und ihre Diskurse mit Büchern und Vorlesungen bestritten. Mindestens ebenso bedeutend waren die öffentlichen Räume nationaler und internationaler Großausstellungen, wo anschauliche visuelle und auditive, neue und alte Medien geisteswissenschaftliches Wissen formten und einem allgemeinen Publikum präsentierten.

Portrait

Lotte Schüßler ist Theater- und Medienwissenschaftlerin. Derzeit forscht
und lehrt sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Sofort lieferbar
14,80
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
54,00
 
Planet Ozean
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Blake Gopnik
Warhol
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Sofort lieferbar
49,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,95
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
36,00