Essay zum Europa-Plan "Die Vereinigten Staaten von Europa und Amerika und der Dauerfrieden" von Emil Rüegg - Luca Sebastiani

Luca Sebastiani

Essay zum Europa-Plan "Die Vereinigten Staaten von Europa und Amerika und der Dauerfrieden" von Emil Rüegg

Dateigröße in KByte: 384.
pdf eBook , 11 Seiten
ISBN 3389070885
EAN 9783389070888
Veröffentlicht September 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Europa, Note: 2,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (InsInstitut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie), Veranstaltung: UE Quellen und Darstellungen Neuzeit: "Europapläne", Sprache: Deutsch, Abstract: Bei den heurigen Europawahlen wurden verschiedene Visionen und Pläne für das Europa der Zukunft vorgestellt und verglichen. Unter anderem kam auch das Konzept der "Vereinigten Staaten von Europa" auf. Mit dem Gedanken, Europa politisch nach dem Vorbild der Vereinigten Staaten von Amerika zu organisieren, also einen föderalen europäischen Bundesstaat zu gründen, haben sich im laufe der Geschichte schon Einige auseinandergesetzt und es scheint nach wie vor eine aktuelle Vorstellung in den Köpfen der Europäer zu sein. Dieser Essay, der im im Rahmen der Lehrveranstaltung "Quellen und Darstellungen der Neuzeit: Programmentwürfe für Europa (16. bis 20. Jhdt.)" verfasst wird, wird sich mit Emil Rüeggs Vorstellung dieses Europa-Plans beschäftigen. Diese wurde 1916 in seiner Schrift "Die Vereinigten Staaten von Europa und Amerika und der Dauerfrieden" veröffentlicht. Im Folgenden wird es um den Verfasser und den Entstehungskontext dieser Schrift, um den Inhalt und um die Reaktionen auf die in der Schrift dargestellten Gedanken gehen. Anschließend wird dieser Programmentwurf für Europa im Vergleich zum Europabewusstsein im Ersten Weltkrieg analysiert und auf die Frage eingegangen, inwiefern dieses Konzept der "Vereinigten Staaten von Europa und Amerika" in Hinblick auf das Ziel des Dauerfriedens realisiert wurde bzw. realisierbar ist.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Download
22,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Michael Jursa
Die Babylonier
pdf eBook
Download
9,99
Catherine Nixey
Heiliger Zorn
epub eBook
Download
4,99
Download
22,99
Stanley Burstein
Antike global
epub eBook
Download
17,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99