Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Lucas Mathusall setzt neben der thermodynamischen Analyse verschiedener motorischer Maßnahmen zur Abgastemperaturanhebung (z. B. dem variablen Ventiltrieb) auch einen Schwerpunkt auf die quantitative Analyse der Abgastemperatureinflüsse. Weiterhin führt er eine Differenzierung des Abgasthermomanagements in Warmhalten und Aufheizen durch. Der Autor zeigt, dass die Temperaturmaßnahmen mithilfe eines variablen Ventiltriebes einen nahezu verbrauchsneutralen Beitrag hinsichtlich des Warmhaltens - mit Maßnahmen wie Zylinderabschaltung und interne Abgasrückführung - leisten können, eine Verbesserung des Aufheizens als alleinige Maßnahme jedoch nicht ausreicht.
Der Inhalt AbgasthermomanagementMethode zur Berechnung der TemperatureinflüsseUntersuchungen der Maßnahmen zur Abgastemperaturanhebung mittels variablem Ventiltrieb und weiterführende Analyse der ausgewählten MaßnahmenDynamische Untersuchungen zum AbgasthermomanagementDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Fachgebiete Verbrennungskraftmaschinen, Abgas- und FahrzeugtechnikVersuchsingenieurinnen und -ingenieure, Verfahrensingenieurinnen und -ingenieureDer AutorLucas Mathusall ist bei einem deutschen Automobilkonzern im Bereich der Dieselmotorenentwicklung als Versuchsingenieur tätig. Zu seinen Kernaufgaben zählen die Untersuchung und Entwicklung des Gassystems inklusive Ventiltrieb hinsichtlich der Optimierung des Brennverfahrens. Er promovierte berufsbegleitend an der Technischen Universität Braunschweig.
Lucas Mathusall ist bei einem deutschen Automobilkonzern im Bereich der Dieselmotorenentwicklung als Versuchsingenieur tätig. Zu seinen Kernaufgaben zählen die Untersuchung und Entwicklung des Gassystems inklusive Ventiltrieb hinsichtlich der Optimierung des Brennverfahrens. Er promovierte berufsbegleitend an der Technischen Universität Braunschweig.