Ludwig-Erhard-Stiftung E. V. Bonn

Kolloquium Walter Lippmann Reloaded

Liberalismus unter Druck - Soziale Marktwirtschaft noch aktuell?. Empfohlen ab 16 Jahre.
gebunden , 288 Seiten
ISBN 373741338X
EAN 9783737413381
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller Berlin University Press
28,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das 'Kolloquium Walter Lippmann' im Jahr 1938 in Paris war ein Treffen von Wissenschaftlern, Unternehmern und Journalisten im Schatten der zerfallenden Weimarer Republik und den Nachwirkungen der desaströsen Weltwirtschaftskrise sowie insbesondere am Vorabend des Zweiten Weltkrieges. Es war eine Zeit bedrückender Entwicklungen, und das Treffen sollte ein Katalysator für einen hoffnungsvollen Aufbruch sein.
Heute steht der Liberalismus wieder im Kreuzfeuer politischer und wissenschaftlicher Debatten. Gab es nach 1989 noch den Glauben an die Überlegenheit freiheitlicher Ordnungen gegenüber dirigistischen Systemen, so steht heute gerade dieser Glaube auf dem Prüfstand. Unversehens ist Europa wieder in einen globalen Systemwettbewerb verwickelt, dem sich die Idee des Liberalismus und damit auch die Idee der Sozialen Marktwirtschaft stellen müssen.
Die Ludwig-Erhard-Stiftung erinnerte im November 2022 aus Anlass des 125. Geburtstag ihres Stifters an die Debatte in Paris. Ein Kreis von Wissenschaftlern, Unternehmern und Journalisten traf sich zum Austausch, um über den Stand und die Zukunft liberaler Wirtschaftsordnungen zu diskutieren. Die ursprüngliche Agenda von 1938 diente dabei als Leitfaden.

Portrait

Die Ludwig-Erhard-Stiftung wurde 1967 von Ludwig Erhard in Bonn als private Institution gegründet. Sie ist von Parteien und Verbänden unabhängig und vereint Personen aus Wissenschaft, Publizistik, Politik und Wirtschaft, die sich der Sozialen Marktwirtschaft im Sinne Erhards verpflichtet fühlen. Die Stiftung hat den Auftrag, freiheitliche Grundsätze in Politik und Wirtschaft zu fördern und die Soziale Marktwirtschaft mit Blick auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu stärken. Als Brückenbauer zwischen Wissenschaft und politischer Praxis bietet die Stiftung ein Forum für wissenschaftliche Debatten zu ordnungs- und wirtschaftspolitischen Fragen.

Hersteller
Berlin University Press
Römerweg 10

DE - 65187 Wiesbaden

E-Mail: Debitorenmanagement@lila-logistik.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
15,00
Martin Haussmann
UZMO 2 - Probleme lösen mit dem Stift
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
25,00
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
26,80
Sofort lieferbar
26,90
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Dani Parthum
Frauen können Finanzen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
28,00
André Kistler
Aktien
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
38,00