InsurTechs. Technologische Innovationen, veränderte Kundenanforderungen und neue Marktteilnehmer in der Versicherungsbranche - Lueder Thienken

Lueder Thienken

InsurTechs. Technologische Innovationen, veränderte Kundenanforderungen und neue Marktteilnehmer in der Versicherungsbranche

Entwicklungen in Europa und den USA, mit einem besonderen Fokus auf der Wettbewerbssituation in Deutschland. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 93 Seiten
ISBN 3346845605
EAN 9783346845603
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung des Einflusses der Digitalisierung auf die Wettbewerbsbedingungen innerhalb der Versicherungsbranche sowie die anschließende Erarbeitung einer Handlungsempfehlung für die auf dem deutschen Versicherungsmarkt tätigen Unternehmen. Die hohe Investitionstätigkeit in Start-Ups der Versicherungsbranche, sog. InsurTechs, bestätigt die Relevanz dieser Thematik.
Eine umfassende Literaturrecherche bildet die Grundlage für die Situationsbeschreibung. Ergänzt wird diese um die Bearbeitung eines Bewertungsbogens von M.E. Dobbs zur Einordnung der Stärke der Fünf Wettbewerbskräfte von M.E. Porter. Aus den Ergebnissen dieser beiden Methodiken wird die Situation bewertet und eine Handlungsempfehlung abgeleitet.
Die Versicherungsbranche galt lange Zeit als rückständig bezüglich ihres Grades an Digitalisierung. In einigen Segmenten werden Policen auch heute noch überwiegend im direkten Gespräch zwischen Kunde und Versicherungsvertreter abgeschlossen. In anderen Bereichen hat sich jedoch ein starker Wandel vollzogen und die Entwicklung von innovativen, digitalen Versicherungsangeboten schreitet voran. Getrieben wird diese Entwicklung einerseits durch die Erwartungen v.a. junger Kundengruppen, die an digitale Kundenbeziehungen gewöhnt sind und den Komfort innovativer Angebote auch von ihren Versicherungsanbietern erwarten. Andererseits bietet die Digitalisierung von Prozessen den Versicherern Möglichkeiten, Kostenersparnisse zu realisieren.
Diese Arbeit widmet sich den Fragen, welchen Veränderungen der Wettbewerbsbedingungen die Versicherungsbranche aufgrund der voranschreitenden Digitalisierung ausgesetzt ist und welche Strategien für ein Bestehen in diesem, sich veränderndem Markt von den Marktteilnehmern angewandt werden sollten. Die Betrachtung legt einen Schwerpunkt auf die Entwicklungen in Europa und den USA, mit einem besonderen Fokus auf der Wettbewerbssituation in Deutschland.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren