Der Islamische Staat. Die Entstehung und Organisation des Islamischen Staates - Luisa Hollmann

Luisa Hollmann

Der Islamische Staat. Die Entstehung und Organisation des Islamischen Staates

Dateigröße in KByte: 621.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 3346990516
EAN 9783346990518
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Entstehung des Islamischen Staates und dessen Organisation. Es sollen einige der wichtigsten Elemente des IS dargestellt werden. Da das Feld der Thematik des IS den Umfang einer Hausarbeit überschreiten würde, soll lediglich ein Einblick gegeben werden. Zum besseren Verständnis sind Wiederholungen in verschiedenen Kapiteln beabsichtigt und notwendig.
Der IS ist weiterhin eine Gefährdung für Deutschland und Europa und rekrutiert dort seine Anhänger. Ein Großteil, der durch die dschihadistische Ideologie inspirierten Einzeltäter, kommt aus der Szene islamischer Sympathisanten- und Unterstützer in den westlichen Ländern. Daraus folgt die Frage, wer für die Ideologie und die Ansprache des IS offen ist und wer von solchen radikalen Gruppen angeworben werden kann? Meist sind es junge Menschen, die sich in einer Sinnkrise befinden, Diskriminierungserfahrungen sammeln mussten oder über keine Handlungsoptionen für ihre Probleme im Beruf, in der Schule oder in der Familie verfügen. Sie werden von den weltanschaulichen theologischen Grundlagen und den vermeintlich einfachen Möglichkeiten des IS beeinflusst. Bei ihnen wird das emotionale Bedürfnis nach Selbstaufwertung angesprochen. Besonders stigmatisierte Gruppen mit Negativerfahrungen und geringem Selbstwertgefühl sind meist davon betroffen. Zudem wird ihnen vom IS eine Hilfe geboten, ihrer misslichen Situation zu entkommen und z.B. ihrem Elternhaus, der Schule oder dem Arbeitsplatz zu entgehen. Mit der Vermittlung von islamistischem Gedankengut (Interpretation von Koran, Sunna und Scharia) werden ihnen konkrete Handlungsanleitungen gegeben, die ihnen Sicherheit vermitteln, und ihrem Leben einen vermeintlichen Sinn geben. Sie werden so emotional, pragmatisch und ideologisch kreativ angesprochen. Eine vom britischen International Center for the Study of Radicalisation and Political Violence (ICSR) durchgeführte Auswertung von Beiträgen von Kämpfern des IS in sozialen Netzwerken, wie Facebook, Twitter usw. kommt zu dem Schluss, dass die Darstellung von brutalen Gewalthandlungen einschließlich der grausamen Tötung von Gefangenen im Internet dazu dient, bereits extremistisch motivierte Personen anzuwerben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren