Luise Kischel

Sprachliches und literarisches Lernen im heterogenen Klassengefüge am Beispiel der Lektüre "Ben liebt Anna"

1. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 366891415X
EAN 9783668914155
Veröffentlicht April 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Hausarbeit im Fach Deutsch zu dem Buch "Ben liebt Anna". Es wird ein literarischer und sprachlicher Vergleich zwischen der Originallektüre und der vereinfachten Version gezogen.
Im Kontext der momentanen politischen Lage in einigen Ländern und der damit einhergehenden Zunahme von Menschen, die Zuflucht in Deutschland suchen, wird die Frage nach einem innovativen und konstruktiven Unterricht, der Deutsch als Muttersprache und Deutsch als Zweitsprache miteinander verknüpft, immer zentraler. Diese Thematik soll in der vorliegenden Arbeit in einem Dreischritt aufgegriffen und verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt werden. Zunächst wird die Frage geklärt, wie der Erwerb der Erstsprache verläuft und daran anknüpfend werden mögliche Unterschiede und Schwierigkeiten beim Zweitspracherwerb aufgezeigt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jenny Erpenbeck
Heimsuchung. Roman
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,40
Sofort lieferbar
8,00
Georg Büchner
Woyzeck
Taschenbuch
Sofort lieferbar
3,00
Sofort lieferbar
8,00
Heinrich von Kleist
Der zerbrochne Krug
Taschenbuch
Sofort lieferbar
2,60
Ernie und Bert
Ein Ratgeber für beste Freunde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
9,00
Sofort lieferbar
7,00
Sofort lieferbar
5,20
Sofort lieferbar
3,00
Theodor Fontane
Effi Briest
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
4,40