Lukas Hermann

"Think all but one"

Zu Einheit und Vielheit in frühneuzeitlichen Sonetten. 'Studien zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft'. Erstauflage.
kartoniert , 298 Seiten
ISBN 3849819531
EAN 9783849819538
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller Aisthesis Verlag
45,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Spätmittelalter und die Frühe Neuzeit werden weithin als Epochen angesehen, in denen sich die westliche Welt gesellschaftlich, politisch und ästhetisch nach und nach ausdifferenzierte. Ausgeklammert wird jedoch oft, dass sich dabei Ideen von Vielheit und Pluralität in der Regel über die Auseinandersetzung mit Vorstellungen von Einheit formierten. Von dieser Grundannahme ausgehend bietet Lukas Hermann neue Lektüren der europäischen Sonnettistik von Dante Alighieri über Francesco Petrarca, Louise Labé und William Shakespeare bis hin zu Martin Opitz an. Im Rückbezug auf antike und mittelalterliche Philosophie und Denkpraktiken der Kritischen Theorie (Adorno) sowie des Poststrukturalismus (Derrida, de Man) macht Hermann die untersuchten Gedichte als rhetorische Schauplätze der Versprachlichung von Unmöglichem und der ästhetischen Reflexion über Einheit und Vielheit als Grundbegriffe menschlichen Denkens verständlich.

Hersteller
Aisthesis Verlag
Oberntorwall 21

DE - 33602 Bielefeld

E-Mail: info@aisthesis.de

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
33,99
Sofort lieferbar
21,95
Sofort lieferbar
34,99
Sofort lieferbar
15,00
Heinrich Detering
Die Revolte der Erde
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Adam Aleksic
Algospeak
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
21,50
Sofort lieferbar
24,99
Sofort lieferbar
12,95
Jimena Ruiz
Spanische Grammatik für Dummies
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Filip Dedeurwaerder...
Wat leuk! aktuell A1. Kursbuch und Arbeitsb...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00