Lukas Wüstner

Tägliche Bewegungseinheit an Regelschulen

Rechtfertigung, Möglichkeiten und Barrieren. Paperback.
kartoniert , 136 Seiten
ISBN 3639470036
EAN 9783639470031
Veröffentlicht Dezember 2013
Verlag/Hersteller AV Akademikerverlag
48,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In Österreich ist die Debatte um eine tägliche Turnstunde hochaktuell. Im November 2012 gab es erstmals in der Geschichte einen 6-Parteien-Antrag für die tägliche Turnstunde im Nationalrat. Auch die Fülle an sportwissenschaftlicher Literatur zeigt, dass dieses Thema momentan in einem starken Diskurs steht. Diese Arbeit soll der Frage auf den Grund gehen, weshalb diese Diskussion zur Zeit in einem solchen Ausmaß geführt wird. Zu Beginn soll ein historischer Rückblick über die Idee der täglichen Bewegungszeit an Bildungseinrichtungen dargelegt werden. Für eine Implementierung einer täglichen Bewegungszeit muss vorerst der Lehrplan betrachtet werden. Hier wird vor allem auf das Fach Bewegung und Sport geachtet. Darauf folgend werden die Gründe, die für die Ausweitung der Sportzeiten sprechen, breit beschrieben. Dass solche Projekte funktionieren können, zeigen die im Rahmen dieser Arbeit dargelegten Konzepte. Die empirische Erhebung, bei der österreichische Lehrkräfte über die Sinnhaftigkeit einer täglichen Bewegungseinheit befragt wurden, schließt diese Arbeit ab.

Portrait

Lehramtsstudium Bewegung und Sport sowie Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Abschluss als Magister der Naturwissenschaften im Juli 2013.Seit September 2013 als Lehrperson in Österreich tätig.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
24,80
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
24,00
Sofort lieferbar
22,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Sofort lieferbar
28,00