Vergleich von zwei Suchmaschinen. Eine Gegenüberstellung von Google und Bing - Luke Weaver

Luke Weaver

Vergleich von zwei Suchmaschinen. Eine Gegenüberstellung von Google und Bing

Dateigröße in KByte: 842.
pdf eBook , 15 Seiten
ISBN 3389092471
EAN 9783389092477
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
11,95
6,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet einen detaillierten Vergleich der führenden Suchmaschinen Google und Bing. Sie analysiert deren Funktionsweisen, Stärken und Schwächen anhand praxisorientierter Anwendungsfälle und Nutzerprofile. Mit fundierten Einblicken in Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Anwendbarkeit liefert die Studie wertvolle Erkenntnisse für verschiedene Nutzergruppen. Die Arbeit schließt mit konkreten Handlungsempfehlungen für Nutzer und Entwickler, basierend auf einer sorgfältigen Auswertung der Ergebnisse.
In der heutigen digitalen Welt sind Suchmaschinen ein zentrales Werkzeug für den Zugang zu Informationen. Ihre Effizienz und Benutzerfreundlichkeit sind entscheidend für die Informationsbeschaffung und das Nutzererlebnis. Die Auswahl der "richtigen" Suchmaschine ist jedoch aufgrund der Vielfalt und der unterschiedlichen Leistungsfähigkeit der verfügbaren Optionen nicht trivial. Diese Arbeit zielt darauf ab, die Unterschiede in der Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zweier führender Suchmaschinen zu ergründen und deren Auswirkungen auf verschiedene Nutzertypen zu untersuchen.
Das Finalziel dieser Ausarbeitung ist es, eine fundierte Empfehlung darüber abzugeben, welche der beiden Suchmaschinen für unterschiedliche Nutzergruppen besser geeignet ist. Um dieses Ziel zu erreichen, werden mehrere Modalziele verfolgt:
1. Analyse und Vergleich der Effizienz und Effektivität beider Suchmaschinen.
2. Bewertung der Benutzerzufriedenheit und Benutzerfreundlichkeit.
3. Identifizierung von Stärken und Schwächen jeder Suchmaschine in verschiedenen
Anwendungsszenarien.
Die Struktur der Arbeit leitet sich direkt aus der Zielhierarchie ab. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen geklärt, indem eine Erläuterung der Funktionsweise von Suchmaschinen und ein kurzer Überblick der Suchmaschinen von Google und Bing gegeben wird. Im Anschluss folgt die Methodik zur Auswahl der Suchmaschinen. Gefolgt von der Darstellung zweier Personas und verschiedenen Anwendungsfällen, um die Leistung der Suchmaschinen in realen Szenarien zu evaluieren. Darüber hinaus, werden sich in diesem Zuge sogenannte Usability-Kriterien hergeleitet. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und eine abschließende Bewertung vorgenommen, die auf die Erreichung des Finalziels ausgerichtet ist.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90