Modernes Clojure. Einsatz und Bewertung moderner Sprachfeatures in Clojure - Lutz Leonhardt

Lutz Leonhardt

Modernes Clojure. Einsatz und Bewertung moderner Sprachfeatures in Clojure

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 864.
pdf eBook , 98 Seiten
ISBN 3668578699
EAN 9783668578692
Veröffentlicht November 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,0, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit wird sich mit dem jungen und modernen Lisp-Dialekt Clojure und seinen Sprachfeatures beschäftigen. Clojure läuft innerhalb der Java Virtuel Machine (JVM) und kann somit nahtlos in objektorientierte Java-Programme integriert werden, um beispielsweise nebenläufige Algorithmen umzusetzen. Daneben existieren alternativ auch eine CLR- sowie JavaScript-Implementierung.
Im Rahmen dieser Arbeit wird neben den Concurrency-Features auch die Technologie Software Transactional Memory (STM) vorgestellt, mit dessen Hilfe sich die ACID-Eigenschaften auf den zu manipulierenden transienten Speicher abbilden lassen. Eine Transaktion bündelt Befehle, die auf gemeinsame Ressourcen zugreifen. Falls zwei Transaktionen auf die gleiche Ressource zugreifen möchten, wird eine der beiden Transaktionen abgebrochen. Die Sprache bietet hierfür die benötigten
Konstrukte. Ein wichtiges Pattern innerhalb der Objektorientierten Programmierung ist die Trennung der Programmierschnittstelle von der Implementierung, realisiert durch Sprachelemente wie Interfaces und Klassen sowie Vererbung und Polymorphie. Clojure kann als funktionale Sprache diesen traditionellen Lösungsansatz nicht verwenden und führt Alternativen ein. Die Sprachelemente Protocols, Multimethods und Datatypes werden hierzu näher beschrieben.
Neben den Clojure-spezifischen Sprachfeatures werden weitere grundlegende Prinzipien und Entwurfsmuster der Funktionalen Programmierung wie z.B. Macros, Lambdas, Currying, Memoization, Closures und Monaden vorgestellt. Um Clojure von anderen funktionalen Sprachen abgrenzen zu können, werden abschließend Alternativen vorgestellt und ein Vergleich bezüglich Funktionsumfang und Performance mit Haskell durchgeführt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
epub eBook
Download
21,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
10,99
Download
14,99
Frank Treichler
Affinity Photo
epub eBook
Download
49,90
Tomas Herzberger
Branding mit LinkedIn
epub eBook
Download
39,90
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Download
43,99
Neal Stephenson
Snow Crash
epub eBook
Download
14,99
Download
9,99